

Nachdem Nutzer*innen einen PCR- oder Schnelltest in einem der von Probatix unterstützten Corona-Testzentren durchgeführt haben, erhalten sie ihr Testergebnis in einer verschlüsselten E-Mail. Am Ende dieser E-Mail befindet sich ein Link über den die Ergebnisse direkt in die Corona-Warn-App übertragen werden können. Bei einem negativen Testergebnisse werden diese dann 48 Stunden in der App angezeigt und dienen als offizieller Nachweis. Sollte das Testergebnis positiv ausfallen, besteht über die Integration in der Corona-Warn-App die Möglichkeit, alle Kontakte über eine mögliche Risikobegegnung zu informieren. Alle Personen, die mit der positiv-getesteten Person in Kontakt standen und die Corona-Warn-App nutzen, erhalten sofort eine Warnung über die Begegnung, entweder mit einem erhöhten oder einem geringen Risiko und dem Hinweis, einen PCR- oder Schnelltest durchzuführen, um Sicherheit zu erhalten.
Wir wollen proaktiv gegen die Ausbreitung des Coronaviruses vorgehen – und das auf eine sichere Art und Weise. Testen ist dafür unerlässlich. Mit unserer Corona-Testmanagement-Software Probatix ist der Testprozess digital und automatisiert möglich.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.