Probatix bietet Testkonzepte für Kitas und Schulen
Sichere Öffnung von Kitas und Schulen
durch intelligentes Pool Testing
Normalität für Kitas & Schulen durch unser neues Testkonzept
Um den Weg in Richtung Normalität zu ebnen, müssen neue Testmethoden her. Diese bietet Probatix mit dem neuen Lolli-PCR-Testkonzept.


Wir unterstützen Ihren gesamten Testprozess
Hierbei bieten wir Schulen und Kitas eine voll digitalisierte Lösung mit Laboranschluss für einen sicheren Einstieg in den Schulalltag nach den Sommerferien.
So funktioniert der Lolli-PCR Test
Sollte das Testergebnis negativ ausfallen, also keine Covid-19-Infektion in der PoolTestung nachgewiesen werden, erhalten alle Teilnehmer hierbei zusätzlich ein 48h lang gültiges COVID-Zertikat der EU als Nachweis über ihr negatives Testergebnis, welches ebenfalls beispielsweise in die CovPass App eingepflegt werden kann.
Sollte das Testergebnis positiv ausfallen, also eine Covid-19-Infektion in der PoolTestung nachgewiesen werden, werden alle Teilnehmer der Gruppe erneut einzeln getestet. Auf diese Weise lässt sich genau feststellen, wie viele Personen von der Infektion betroffen sind. Ein solches Vorgehen ermöglicht das dringend benötigte schnelle und effiziente Testen größerer Gruppen auf Covid-19.

Sie möchten den Lolli-PCR-Test an Ihrer Schule oder Kita integrieren?
Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
FAQ
2 Mal pro Woche. Hierbei können Sie zwischen einer Testung am Montag & Mittwoch oder einer Testung am Dienstag & Donnerstag wählen.
Ein positiv getesteter Pool wird als sogenannter „Verdachtsfall“ deklariert, da bei mindestens einer Person des betroffenen Pools das Coronavirus nachgewiesen werden konnte. Die Teilnehmer:innen dieses Pools -jedoch nicht deren Erziehungsberechtigte- stehen deshalb unter Quarantäne. Um herauszunden, welche und wie viele Personen betroffen sind, führen alle Pool-Teilnehmer:innen erneut einzeln einen PCR-Test durch. Hierfür können Sie entweder Ihren jeweiligen Kinder-/ Hausarzt oder eine der Corona-Schwerpunktpraxen aufsuchen.
Der durchgeführte Test ist ein PCR-Test.
Die Auswertung mehrerer, einzelner PCR-Tests ist durch das Laborverfahren wesentlich aufwendiger und teurer als beispielsweise beim Antigen-Schnelltest. Da dies lediglich im Falle einer positiven Lolli-Pooltestung erfolgen muss, bietet die gemeinsame -also „gepoolte“- Untersuchung der Proben den sichersten und gleichzeitig effizientesten Weg.
Da die Testpersonen Kinder und Schüler:innen sind und beim Verfahren der Abstrichtupfer des PCR-Tests kurz gelutscht wird, wurde als Bezeichnung „Lolli-Test“, also eine altersgerechte und inhaltlich passende Bezeichnung, gewählt. Die Tupfer entsprechen medizinischen Standards, sind steril verpackt und setzen keinerlei Schadstoffe frei.
Ein „Pool“ besteht aus bis zu 30 Kindern bzw. Schüler:innen.
Jedes Kind bekommt einen Wattetupfer und lutscht ca. 30 Sekunden an diesem. Die Wattetupfer werden gesammelt und in einem Sammelbehälter aufbewahrt. Im Anschluss werden die Proben von unserem Logistik-Dienstleister abgeholt und zur Auswertung an unser Labor geliefert. Bereits am Folgetag erhalten wahlweise Erziehungsberechtigte, Schüler:innen und/oder Lehrkräfte das Ergebnis komplett digital per E-Mail.
Bei Interesse nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf. Wir stehen Ihnen unter der
Telefon-Nr.: +49 (0)30 629379080