Zum Inhalt springen

📦 Kostenloser Versand

✅ 14 Tage Widerrufsrecht

🔐 Sichere Bezahlung

⭐️ NEU: Rundum-Checks ⭐️

Anleitung: Kapillarblut-Tests

Gebrauchsanweisung für den Kapillarbluttest

Mit unseren Home-Tests können Sie einfach und sicher wichtige Gesundheitswerte bestimmen – ohne Arztbesuch. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, von der Vorbereitung über die Probenentnahme bis hin zum Versand.

Probatix stellt Ihnen das benötigte Material zur Verfügung, damit Ihre Probe fachgerecht entnommen und in einem spezialisierten, akkreditierten Labor analysiert wird. Befolgen Sie die Anweisungen, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten und Ihre Gesundheit im Blick zu behalten.

Die Anleitung als Video

✅ Wichtige Hinweise vorab - bitte unbedingt beachten

  • Bringen Sie die Blutprobe noch am Tag der Entnahme zu einer Filiale der Deutschen Post (kein Briefkasteneinwurf). Bis zum Versand lagern Sie die Probe im Kühlschrank.
  • Der Test ist nur für Personen über 18 Jahren geeignet.
  • Führen Sie den Test nur nach Rücksprache mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt durch, wenn Sie:
    • schwanger sind oder stillen.
    • an einer Blutgerinnungsstörung leiden.
    • blutgerinnungshemmende Medikamente einnehmen.
  • Führen Sie keinen Test durch, wenn Sie an einer durch Blut übertragbaren Erkrankung wie Hepatitis oder HIV leiden.
  • Füllen Sie alle im Testkit enthaltenen Röhrchen bis zur 0,5-ml-Markierung.
  • Trinken Sie ausreichend Wasser und verzichten Sie auf Kaffee sowie zuckerhaltige Getränke, um den Blutfluss zu erleichtern.
  • Aktivieren Sie Ihre Probe wie in der Anleitung beschrieben. Wenn Sie diesen Schritt nicht befolgen, kann Ihre Probe nicht ausgewertet werden und wird vom Labor entsorgt.
  • Wenn Ihr Testkit mehrere Röhrchen enthält, führen Sie die Schritte 10-13 bitte für alle Röhrchen durch.
  • Bei Fragen kontaktieren Sie uns per E-Mail an support@probatix.de. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kontaktseite oder in unseren FAQ.

📋 Schritt 1: Vorbereitung

1. Lesen Sie die Hinweise auf der Anleitung sorgfältig durch.

2. Bereiten Sie alle Materialien vor: Lanzetten, Mulltupfer, Desinfektionstupfer, Probenröhrchen (ggf. mehrere), Pflaster, Sicherheitsbeutel und Versandtasche.

3. Öffnen Sie die E-Mail „Wichtig für Ihr Testergebnis: Bitte aktivieren Sie Ihren Test“, da Sie diese später benötigen.

🧪 Schritt 2: Durchführung

4. Deckel abziehen (nicht drehen) und Röhrchen in die dafür vorgesehene Ausstanzung (rechte Lasche) in der Versandbox stellen, damit es während der Blutentnahme nicht umkippen kann. (siehe Video)

5. Blutzirkulation anregen: Hand mindestens 1 Minute unter warmes Wasser halten, abtrocknen, Arm 5–10 Mal in großen Bewegungen kreisen.

6. Den gewählten Finger mit dem Alkoholtupfer desinfizieren und kurz trocknen lassen. Tipp: Der Zeigefinger und Mittelfinger sind besonders gut geeignet.

7. Blau-weiße Lanzette waagerecht halten, Schutzhülle um die eigene Achse drehen und vorsichtig abziehen. Wichtig: Die Lanzette nicht ohne oder mit lockerer Schutzkappe verwenden.

8. Die Hand mit der Handfläche nach oben auf eine feste Unterlage legen. Lanzette auf die Mitte der Fingerkuppe aufsetzen und fest drücken. Den ersten Blutstropfen abwischen.

9. Aufstehen und die Hand schräg nach unten unter Herzhöhe halten und den Finger leicht (!) vom Handballen zur Fingerspitze massieren. Wichtig: Den Finger nicht quetschen, um Hämatome zu vermeiden, da dies die Blutwerte verfälschen kann.

10. Finger über das Röhrchen halten und dieses füllen (die Abstreifhilfe kann genutzt werden). Falls sich zu wenig Blut nachbildet, mit einer zweiten Lanzette an einem anderen Finger erneut beginnen.

11. Die Entnahme ist beendet, wenn die 0,5 ml-Markierung aller enthaltenen Röhrchen erreicht ist. Klopfen Sie das Röhrchen mehrmals leicht auf den Tisch, damit das Blut nachlaufen kann. 

12. Deckel wieder auf das Röhrchen drücken, bis ein „Klack“-Geräusch zu hören ist. Bitte stellen Sie sicher, dass sich das entnommene Blut gut mit dem im Röhrchen enthaltenen Zusatzstoff vermischt. Wichtig: Weniger als 0,5 ml je Röhrchen sind nicht auswertbar.

13. Drehen Sie das Röhrchen 4–5 Mal langsam kopfüber, damit sich das Blut mit dem Stabilisator vermischt.

14. Versorgen Sie die Wunde mit einem Pflaster.

📦 Schritt 3: Registrierung & Versand

15. Das verschlossene Röhrchen in den transparenten Sicherheitsbeutel legen und diesen sorgfältig verschließen. Wichtig: Sicherheitsbeutel nicht aufreißen!

16. Den Sicherheitsbeutel in den grauen Rücksendeumschlag legen und diesen sorgfältig zukleben.

17. Öffnen Sie die vorab erhaltene E-Mail und klicken Sie im Testprofil auf „Test aktivieren“. Befolgen Sie nun die weiteren Schritte und füllen Sie Ihre Daten aus, damit der Auftrag an das Labor gesendet wird.

18. Geben Sie den Umschlag direkt in einer Postfiliale ab (kein Briefkasteneinwurf!), damit Ihre Probe sicher und schnell im Labor ankommt.

19. Sobald Ihre Probe im Labor ausgewertet wurde, erhalten Sie eine Benachrichtigung und können Ihr Ergebnis online einsehen.

Zuverlässig Zertifiziertes Labor
Risikofrei 14 Tage Widerrufsrecht
Versandkostenfrei in Deutschland