Rundum-Check für Männer
Rundum-Check für Männer
Viele Gesundheitsprobleme bleiben lange unbemerkt – verschaffen Sie sich jetzt Klarheit mit dem Rundum-Check für Männer.
- Umfassender Gesundheitscheck: Wichtige Werte für Blutbild, Herz-Kreislauf, Hormonhaushalt und Stoffwechsel.
- Früherkennung leicht gemacht: Erkennen Sie potenzielle Gesundheitsrisiken, bevor Symptome auftreten.
- Bequem & zuverlässig: Blutprobe einfach von zu Hause aus entnehmen und professionelle Auswertung erhalten.
Ein fundierter Überblick für Männer, die ihre Gesundheit aktiv im Blick behalten wollen.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Warum sind die Werte zuverlässig?
Warum sind die Werte zuverlässig?
Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Das sagt die Presse zu unseren Tests
Alles über den Rundum-Check für Männer
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Wann haben Sie sich zuletzt durchchecken lassen?
Gesundheitliche Veränderungen bemerken wir oft erst, wenn sie unseren Alltag beeinflussen. Mit dem Rundum-Check für Männer erhalten Sie frühzeitig Klarheit und können aktiv für Ihre Gesundheit vorsorgen.
Dieser Check deckt die wichtigsten Gesundheitsbereiche ab:
- Blutbild: Verschafft Ihnen einen Überblick über Ihre allgemeinen Gesundheitswerte – von der Sauerstoffversorgung bis zur Immunabwehr.
- Langzeitblutzucker (HbA1c): Erkennt Anzeichen einer möglichen Glukose-Dysbalance frühzeitig und hilft, Diabetesrisiken zu verstehen.
- Herz und Kreislauf: Überwachen Sie Ihre Cholesterin- und Blutfettwerte, um langfristig gesund zu bleiben.
- Hormonhaushalt: Testosteronwerte liefern Ihnen Einblicke in Ihre Energie, Vitalität und Leistungsfähigkeit.
- Prostatagesundheit: Mit dem PSA-Wert erhalten Sie Klarheit über mögliche Veränderungen.
- Stress und Stoffwechsel: Cortisol, Kreatinin und Harnsäure geben Ihnen ein besseres Verständnis für Ihre körperliche Belastbarkeit und Regeneration.
Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut – kümmern Sie sich darum.
Der Rundum-Check für Männer gibt Ihnen die Möglichkeit, entscheidende Blutwerte bequem von zu Hause aus analysieren zu lassen – einfach, schnell und zuverlässig.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Frühzeitige Erkenntnisse für ein gesundes Leben
Die meisten gesundheitlichen Veränderungen bemerken wir erst, wenn sie unseren Alltag beeinträchtigen.
Der Männer-Gesundheits-Check hilft Ihnen, Risiken wie Herz-Kreislauf-Probleme, Hormonstörungen oder
Stoffwechselerkrankungen rechtzeitig zu erkennen. Mit präzisen Ergebnissen erhalten Sie eine klare Grundlage,
um aktiv für Ihre Gesundheit vorzusorgen und ein vitales Leben zu führen.
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
- Wenn Sie Ihre allgemeine Gesundheit überprüfen möchten.
- Bei Symptomen wie Müdigkeit, Leistungsabfall oder Stress.
- Zur Prävention, um Risiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes oder Hormonstörungen frühzeitig zu erkennen.
- Als Teil Ihrer regelmäßigen Gesundheitsvorsorge.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
LDL-Cholesterin
Der Biomarker LDL-Cholesterin ist ein wichtiger Indikator für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein hoher LDL-Cholesterinspiegel kann zu Arteriosklerose führen, was wiederum das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöht. Es ist daher wichtig, den LDL-Cholesterinspiegel regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf durch eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und gegebenenfalls medikamentöse Therapie zu senken.
Mehr InfosHDL-Cholesterin
HDL-Cholesterin, auch bekannt als gutes Cholesterin, ist ein wichtiger Biomarker für die Gesundheit des Herzens. Ein hoher HDL-Spiegel im Blut ist mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten verbunden, da es hilft, überschüssiges Cholesterin aus den Arterien zu entfernen. Eine gesunde Lebensweise mit regelmäßiger körperlicher Aktivität und einer ausgewogenen Ernährung kann dazu beitragen, den HDL-Spiegel zu erhöhen und das Risiko für Herzkrankheiten zu verringern.
Mehr InfosTriglyceride
Triglyceride sind eine Art von Fettmolekülen, die im Körper als Energiereserve gespeichert werden. Ein hoher Triglyceridspiegel im Blut kann auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen. Daher ist die regelmäßige Überwachung dieses Biomarkers wichtig, um das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall zu reduzieren.
Mehr InfosTestosteron
Testosteron ist ein wichtiger Biomarker, der hauptsächlich in den Hoden bei Männern und in geringerem Maße in den Eierstöcken bei Frauen produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der männlichen Geschlechtsmerkmale und der Regulation von Muskelmasse, Knochenmasse und Fettverteilung. Ein Ungleichgewicht von Testosteron kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. sexuelle Dysfunktion, Unfruchtbarkeit und Osteoporose. Daher ist die Messung des Testosteronspiegels ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Diagnostik.
Mehr InfosProstataspezifisches Antigen (PSA)
PSA wird von der Prostata produziert und ist ein zentraler Marker für die Früherkennung von Prostatakrebs. Regelmäßige Tests dieses Werts können nicht nur Tumore frühzeitig aufdecken, sondern auch gutartige Veränderungen der Prostata anzeigen.
Mehr InfosCortisol
Cortisol ist ein Hormon, das in den Nebennieren produziert wird und eine Schlüsselrolle bei der Stressreaktion sowie der Regulation des Stoffwechsels spielt. Erhöhte oder erniedrigte Cortisolwerte können auf Stress, Hormonstörungen oder Nebennierenerkrankungen hindeuten.
Mehr InfosKreatinin
Kreatinin ist ein Abbauprodukt des Muskelstoffwechsels, das über die Nieren aus dem Blut gefiltert wird. Der Kreatininwert gibt Hinweise auf die Nierenfunktion, wobei erhöhte Werte auf eine mögliche Nierenfunktionsstörung hinweisen können.
Mehr InfosHarnsäure
Harnsäure ist ein Abbauprodukt von Purinen, die aus der Nahrung oder den Zellen stammen. Ein erhöhter Wert kann nicht nur zu schmerzhaften Gichtanfällen führen, sondern auch auf ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel hinweisen, das langfristig Nieren und Gelenke belasten kann.
Mehr InfosLangzeitblutzucker (HbA1c)
Hämoglobin A1c (HbA1c) ist ein wichtiger Biomarker zur Langzeitkontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern. Er gibt Auskunft über den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 2-3 Monate und ist daher ein wichtiger Indikator für die Diabetesbehandlung und -kontrolle. Ein erhöhter HbA1c-Wert kann auf eine unzureichende Blutzuckereinstellung hinweisen und das Risiko für Diabeteskomplikationen erhöhen.
Mehr InfosErythrozyten
Erythrozyten, auch als rote Blutkörperchen bekannt, transportieren Sauerstoff zu den Zellen und Kohlendioxid zurück zur Lunge. Ihr Wert ist ein direkter Indikator für die Sauerstoffversorgung und kann wichtige Einblicke in Blutarmut oder die Anpassung des Körpers an Belastungen geben.
Mehr InfosLeukozyten
Leukozyten sind die weißen Blutkörperchen, die als „Wächter“ des Immunsystems gegen Krankheitserreger kämpfen. Ein erhöhter Wert deutet oft auf Infektionen oder Entzündungen hin, während ein zu niedriger Wert ein geschwächtes Immunsystem anzeigen kann.
Mehr InfosThrombozyten
Thrombozyten, auch bekannt als Blutplättchen, sind entscheidend für die Blutgerinnung und Wundheilung. Zu wenige Thrombozyten können Blutungsneigungen verursachen, während zu viele das Risiko für Thrombosen erhöhen können.
Mehr InfosHämoglobin
Hämoglobin ist ein Protein in den roten Blutkörperchen, das den Sauerstoff von der Lunge zu den Körpergeweben transportiert und Kohlendioxid zurück zur Lunge bringt. Es ist wichtig, weil es die Sauerstoffversorgung und den Gasaustausch im Körper unterstützt.
Mehr Infos
Was ist im Testkit enthalten?
Was ist im Testkit enthalten?
Häufig gestellte Fragen zum Rundum-Check für Männer
Häufig gestellte Fragen zum Rundum-Check für Männer
Was wird beim Rundum-Check für Männer untersucht?
Der Test analysiert wichtige Gesundheitsmarker wie das kleine Blutbild, Schilddrüsenwerte, Cholesterinwerte, Leber- und Nierenwerte sowie Testosteron, um einen umfassenden Überblick über Ihre Gesundheit zu bieten.
Für wen ist dieser Test geeignet?
Der Rundum-Check für Männer eignet sich für alle, die ihre Gesundheit aktiv überwachen möchten, insbesondere bei Müdigkeit, Leistungsabfall oder familiärer Vorbelastung für bestimmte Erkrankungen.
Wie funktioniert die Probenahme?
Die Probenahme erfolgt bequem von zu Hause mit einem Kapillarbluttest aus der Fingerkuppe. Sie erhalten ein Testkit mit allen notwendigen Materialien und einer detaillierten Anleitung.
Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?
Nach Einsendung der Probe erhalten Sie Ihre detaillierten Laborergebnisse in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen digital.
Was kann ich aus den Ergebnissen ableiten?
Die Testergebnisse liefern Ihnen wertvolle Hinweise auf Ihren Stoffwechsel, Ihren Hormonhaushalt sowie mögliche Mängel oder Ungleichgewichte, die Ihr Wohlbefinden beeinflussen könnten.
Was passiert, wenn meine Werte außerhalb des Referenzbereichs liegen?
Falls Auffälligkeiten festgestellt werden, sollten Sie die Ergebnisse mit einem Arzt besprechen. Er kann weitere Untersuchungen oder gezielte Maßnahmen empfehlen.
Kann ich den Test auch zur regelmäßigen Gesundheitskontrolle nutzen?
Ja, der Rundum-Check für Männer ist ideal, um regelmäßig Ihre wichtigsten Blutwerte zu überprüfen und frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren.
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Die Analyse erfolgt in einem zertifizierten Fachlabor nach höchsten medizinischen Standards, sodass Sie sich auf präzise und verlässliche Ergebnisse verlassen können.
Das sagen unsere Kunden
Vorteile durch den Rundum-Check für Männer
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen