Darmflora-Check
Darmflora-Check
Die Darmflora beeinflusst Verdauung, Immunsystem und Wohlbefinden – mit dem Darmflora-Check erhalten Sie eine umfassende Analyse Ihrer Mikrobiom-Zusammensetzung.
- Präzise & umfassend: Analyse der Darmflora mittels Next-Generation Sequencing (NGS) – detaillierter als herkömmliche 16S-rRNA-Tests.
- Wichtige Erkenntnisse: Identifiziert Bakterienzusammensetzung, Diversität und potenzielle Ungleichgewichte im Mikrobiom.
- Einfach & zuverlässig: Bequeme Probenahme zu Hause mit professioneller Laborauswertung.
Wenn Sie also an Ihrer Darmgesundheit langfristig interessiert sind, ist das der optimale Einstieg.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Warum sind die Werte zuverlässig?
Warum sind die Werte zuverlässig?
Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Das sagt die Presse zu unseren Tests
Alles über den Darmflora-Check
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Die Darmflora – auch als Mikrobiom bezeichnet – besteht aus Milliarden von Mikroorganismen, die eine entscheidende Rolle für die Verdauung, das Immunsystem, den Stoffwechsel und das allgemeine Wohlbefinden spielen. Ein gesundes Mikrobiom trägt zur Nährstoffaufnahme, zur Produktion von Vitaminen und zur Abwehr von Krankheitserregern bei.
Mit dem Darmflora-Check erhalten Sie eine umfassende Analyse Ihrer Darmbakterien und können herausfinden, ob Ihre Darmflora im Gleichgewicht ist oder ob Ungleichgewichte vorliegen, die möglicherweise Beschwerden verursachen.
Präzisere Ergebnisse dank Next-Generation Sequencing (NGS)
Während viele Anbieter wie mybody-x die 16S-rRNA-Sequenzierung nutzen, setzen wir auf die deutlich genauere Next-Generation Sequencing (NGS)-Technologie. Der Unterschied:
- 16S-rRNA-Sequenzierung: Analysiert nur bestimmte bakterielle Gruppen und bietet eine eingeschränkte Sicht auf das Mikrobiom.
- NGS (Next-Generation Sequencing): Erfasst alle vorhandenen Mikroorganismen im Darm und liefert eine vollständige, hochauflösende Analyse – auch von seltenen und bislang wenig erforschten Bakterienarten.
Durch den Einsatz von NGS erhalten Sie ein wesentlich detaillierteres Bild Ihrer Darmflora als mit herkömmlichen Methoden.
Was misst der Darmflora-Check?
Der Test analysiert:
- Die Vielfalt und Zusammensetzung der Darmbakterien.
- Das Verhältnis von „guten“ und „schlechten“ Bakterien.
- Potenzielle Ungleichgewichte (Dysbiosen), die zu Verdauungsbeschwerden oder anderen gesundheitlichen Problemen führen können.
- Ob Ihr Mikrobiom Ihre Stimmung, Immunsystem oder Hautgesundheit beeinflussen könnte.
Warum ist dieser Test wichtig?
Eine gesunde Darmflora ist entscheidend für:
- Verdauung & Nährstoffaufnahme: Darmbakterien helfen, Nahrung aufzuspalten und wichtige Nährstoffe aufzunehmen.
- Immunsystem: Rund 70 % unseres Immunsystems sitzt im Darm. Ein Ungleichgewicht kann die Infektanfälligkeit erhöhen.
- Mentale Gesundheit: Das Darm-Hirn-Achsen-Konzept zeigt, dass das Mikrobiom unsere Stimmung und kognitive Funktionen beeinflusst.
- Hautgesundheit: Ungleichgewichte im Darmmikrobiom stehen im Zusammenhang mit Hautproblemen wie Akne oder Neurodermitis.
- Gewicht & Stoffwechsel: Das Mikrobiom beeinflusst, wie effizient unser Körper Kalorien verwertet und Fett speichert.
Wie funktioniert der Test?
Die Durchführung ist einfach und diskret:
- Sie entnehmen eine kleine Stuhlprobe mithilfe des mitgelieferten Testkits.
- Die Probe wird sicher verpackt und an unser zertifiziertes Labor geschickt.
- Innerhalb weniger Tage erhalten Sie Ihre detaillierten Ergebnisse digital.
Symptome, bei denen Sie diesen Test machen sollten
Der Darmflora-Check ist besonders sinnvoll, wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Anzeichen bemerken:
- Verdauungsprobleme wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung.
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder häufige Magen-Darm-Beschwerden.
- Häufige Infekte oder ein geschwächtes Immunsystem.
- Stimmungsschwankungen, erhöhte Stressanfälligkeit oder depressive Verstimmungen.
- Unerklärliche Gewichtszunahme oder Schwierigkeiten beim Abnehmen.
- Hautprobleme wie Akne, Ekzeme oder Neurodermitis.
- Chronische Müdigkeit oder Antriebslosigkeit.
- Nach einer Antibiotika-Therapie, um das Mikrobiom gezielt wieder aufzubauen.
Was passiert nach dem Test?
Basierend auf Ihren Ergebnissen erhalten Sie:
- Eine detaillierte Analyse Ihrer Darmflora.
- Eine Bewertung der Diversität und des Bakterien-Gleichgewichts.
- Individuelle Ernährungs- und Lebensstilempfehlungen, um Ihre Darmgesundheit zu optimieren.
Jetzt Mikrobiom testen & Gesundheit optimieren
Verstehen Sie Ihre Darmflora besser und erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre Gesundheit mit dem Darmflora-Check. Der Einsatz modernster Next-Generation Sequencing (NGS)-Technologie sorgt für eine hochpräzise Analyse, die weit über herkömmliche Methoden hinausgeht.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Ein gesundes Mikrobiom ist entscheidend für eine gute Verdauung, ein starkes Immunsystem und allgemeines Wohlbefinden. Ungleichgewichte in der Darmflora können mit Verdauungsbeschwerden, Hautproblemen, Immunschwäche oder sogar mentalem Wohlbefinden in Verbindung stehen. Unser Next-Generation Sequencing-basierter Test liefert Ihnen die genauesten verfügbaren Daten über Ihre Darmgesundheit.
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
- Bei anhaltenden Verdauungsproblemen wie Blähungen, Durchfall oder Verstopfung.
- Falls Sie häufige Infekte oder Immunschwäche bemerken.
- Nach einer Antibiotika-Behandlung, um Ihr Mikrobiom gezielt zu regenerieren.
- Wenn Sie wissen möchten, wie Ihr Mikrobiom Ihre Stimmung, Haut oder Stoffwechsel beeinflusst.
- Wenn Sie aktiv an Ihrer Darmgesundheit und Ernährung arbeiten möchten.
Verstehen Sie Ihre Darmflora besser und optimieren Sie Ihre Gesundheit mit dem Darmflora-Check!
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Diverse Parameter
Dieser Test überprüft verschiedene Biomarker. Details können Sie der Beschreibung des Tests entnehmen.
Mehr Infos
Was ist im Testkit enthalten?
Was ist im Testkit enthalten?
Häufig gestellte Fragen zum Darmflora-Check
Häufig gestellte Fragen zum Darmflora-Check
Was wird beim Darmflora-Check untersucht?
Der Test analysiert die Zusammensetzung Ihrer Darmbakterien, deren Vielfalt und das Gleichgewicht zwischen nützlichen und potenziell schädlichen Mikroorganismen.
Was ist der Unterschied zwischen NGS und 16S-rRNA-Sequenzierung?
Next-Generation Sequencing (NGS) bietet eine deutlich umfassendere Analyse als die herkömmliche 16S-rRNA-Sequenzierung, die von vielen anderen Anbietern genutzt wird. Während 16S-Tests nur bestimmte bakterielle Gruppen identifizieren, ermöglicht NGS eine vollständige Sequenzierung aller Mikroorganismen im Darm und liefert detailliertere Einblicke in Ihr Mikrobiom.
Für wen ist dieser Test geeignet?
Der Test ist ideal für alle, die ihre Darmgesundheit optimieren möchten – insbesondere bei Verdauungsproblemen, Immunschwäche oder nach Antibiotika-Einnahme.
Wie funktioniert die Probenahme?
Die Probenahme erfolgt einfach und diskret zu Hause. Das Testkit enthält alle notwendigen Materialien und eine detaillierte Anleitung zur sicheren Durchführung.
Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?
Nach Einsendung der Probe erhalten Sie Ihre Laborergebnisse in der Regel innerhalb von 2–3 Wochen digital.
Welche Erkenntnisse liefert der Test?
Der Test gibt Ihnen Aufschluss über:
- Die Diversität Ihrer Darmflora – je vielfältiger, desto besser.
- Das Gleichgewicht zwischen „guten“ und „schlechten“ Bakterien.
- Potenzielle Dysbiosen (Ungleichgewichte), die Verdauungsprobleme oder andere Beschwerden verursachen können.
- Individuelle Ernährungs- und Lifestyle-Empfehlungen zur Förderung eines gesunden Mikrobioms.
Was kann ich tun, wenn mein Mikrobiom aus dem Gleichgewicht ist?
Die Ergebnisse enthalten personalisierte Empfehlungen zur Ernährung, Probiotika und Lebensstil-Anpassungen, um Ihr Mikrobiom gezielt zu unterstützen.
Das sagen unsere Kunden
Vorteile durch den Darmflora-Check
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen