Allergie-Check 295
Allergie-Check 295
Allergien erkennen und Beschwerden vermeiden – mit dem Allergie-Check 295.
- Umfassende Analyse: Test auf bis zu 295 Allergene, von Lebensmitteln bis Pollen.
- Frühzeitige Erkennung: Identifiziert potenzielle Auslöser, bevor Symptome chronisch werden.
- Bequem & einfach: Probenahme von zu Hause mit professioneller Laborauswertung.
Verbessern Sie Ihre Lebensqualität – jetzt den Allergie-Check 295 bestellen.
In 2-3 Werktagen bei Ihnen
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Ja, die Ergebnisse sind sehr zuverlässig. Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Teilen Sie dieses Produkt
Ihre Vorteile
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen
Alles über den Allergie-Check 295
Welche Vorteile biete der Allergie-Check 295 für mich?
Welche Vorteile biete der Allergie-Check 295 für mich?
Umfassende Klarheit über Ihre Allergien – entdecken Sie, was Ihren Körper belastet.
Der Allergie-Check 295 untersucht gezielt auf bis zu 295 Allergene, darunter Lebensmittel, Pollen, Hausstaubmilben und Tierhaare. Mit dieser Analyse erhalten Sie einen umfassenden Überblick über potenzielle Allergien und können Ihre Lebensqualität durch gezielte Anpassungen verbessern.
Warum jetzt testen? Allergien können unentdeckt Ihren Alltag und Ihr Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Mit diesem Test identifizieren Sie frühzeitig Auslöser und können Beschwerden effektiv vorbeugen.
Ihre Vorteile:
- Umfassende Analyse: Test auf eine breite Palette von Allergenen.
- Einfach und bequem: Probenahme flexibel von zu Hause aus.
- Klares Feedback: Ihr individueller Bericht zeigt Ihnen, ob Reaktionen auf spezifische Allergene vorliegen.
Finden Sie heraus, was Ihnen guttut – mit dem Allergie-Check 295 von Probatix.
Für eine zusätzliche Analyse von Allergien bieten wir auch einen Kombi-Check „Allergien und Unverträglichkeiten“ an.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
- Erkennt spezifische Allergene, die Beschwerden auslösen
- Hilft, Allergien frühzeitig zu diagnostizieren und zu behandeln
- Bietet präzise Ergebnisse für gezielte Therapien oder Lebensstiländerungen
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
- Bei anhaltenden Symptomen wie Niesen, Juckreiz, Hautausschlägen oder Atembeschwerden
- Wenn Sie den Verdacht auf Allergien haben, aber den Auslöser nicht kennen
- Bei einer bekannten Allergie, um mögliche Kreuzallergien zu erkennen
Für eine genaue Interpretation der Ergebnisse und individuelle Empfehlungen konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Welche Werte werden getestet?
Es werden unter anderem die folgenden Werte getestet:
- Milch & Ei
- Kuhmilch
- Ziegenmilch
- Schafmilch
- Buttermilch
- Hüttenkäse
- Camembert
- Mozzarella
- Parmesan
- Eiweiß
- Eigelb
- Wachtelei
- Fleisch
- Rind
- Schwein
- Huhn
- Ente
- Kalb
- Strauß
- Wildschwein
- Lamm
- Fisch & Meeresfrüchte
- Kabeljau
- Lachs
- Forelle
- Hummer
- Makrele
- Seezunge
- Krabbe
- Miesmuschel
- Auster
- Tintenfisch
- Getreide & Samen
- Weizen
- Roggen
- Hafer
- Gerste
- Dinkel
- Amaranth
- Leinsamen
- Quinoa
- Nüsse
- Haselnuss
- Walnuss
- Cashew
- Paranuss
- Mandel
- Pistazie
- Macadamia
- Hülsenfrüchte
- Erdnuss
- Soja
- Kichererbse
- Erbse
- Linse
- Weiße Bohne
- Früchte
- Apfel
- Banane
- Kiwi
- Pfirsich
- Granatapfel
- Erdbeere
- Himbeere
- Melone
- Orange
- Gemüse
- Karotte
- Tomate
- Knoblauch
- Zwiebel
- Brokkoli
- Spinat
- Sellerie
- Gewürze
- Ingwer
- Pfeffer
- Curry
- Kreuzkümmel
- Senf
- Speisepilze
- Champignon
- Steinpilz
- Kaffee & Tee
- Kaffee
- Schwarztee
- Grüntee
- Kamille
- Kakao
- Sonstige
- Hausstaubmilbe
- Katzenepithel
- Gräserpollen
- Schimmelpilze (Aspergillus niger)
- Honig
- Bierhefe
- Rohrzucker
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Häufig gestellte Fragen zum Allergie-Check 295
Häufig gestellte Fragen zum Allergie-Check 295
1. Was wird beim Allergie-Check 295 getestet?
Der Allergie-Check 295 testet auf über 200 verschiedene Allergene, darunter Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben und Nahrungsmittel. Er gibt Aufschluss darüber, welche Stoffe allergische Reaktionen bei Ihnen auslösen.
2. Wie wird der Test durchgeführt?
Der Test erfolgt über eine Blutentnahme, die Sie einfach von zu Hause aus durchführen können. Ihre Blutprobe wird in unser Labor geschickt und dort auf spezifische IgE-Antikörper getestet.
3. Für wen ist der Allergie-Check geeignet?
Der Test ist für alle geeignet, die den Verdacht auf eine Allergie haben oder bereits unter allergischen Symptomen leiden, wie z. B. Niesen, Hautausschläge oder Atembeschwerden.
4. Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?
Die Testergebnisse sind in der Regel innerhalb weniger Tage verfügbar. Sie erhalten die Ergebnisse in Ihrem persönlichen Probatix-Dashboard.
5. Was kann ich mit den Ergebnissen machen?
Die Ergebnisse zeigen Ihnen genau, welche Allergene Ihre Symptome verursachen. Sie können die Informationen nutzen, um Allergene gezielt zu vermeiden oder mit Ihrem Arzt mögliche Behandlungsoptionen zu besprechen.
6. Kann ich den Test auch bei leichten Symptomen machen?
Ja, auch bei leichten oder sporadischen Symptomen ist der Test hilfreich, um potenzielle Allergien frühzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln.
7. Was ist der Vorteil eines Bluttests im Vergleich zu einem Hauttest?
Bluttests sind weniger invasiv und können eine größere Bandbreite an Allergenen abdecken. Sie eignen sich besonders gut, wenn Hauttests nicht möglich oder nicht empfehlenswert sind, z. B. bei Hauterkrankungen.