Burnout-Stress-Check
Burnout-Stress-Check
Chronischer Stress bleibt oft unbemerkt – erfahren Sie, wie Ihr Körper darauf reagiert.
- Präzise Stressanalyse: Messung Ihrer Cortisol- und DHEA-S-Werte.
- Frühzeitige Erkennung: Identifiziert Belastungen, bevor sie Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
- Bequem & diskret: Probenahme einfach von zu Hause aus.
Erkennen Sie mögliche Stressbelastungen und gewinnen Sie wertvolle Einblicke für Ihr Wohlbefinden.
In 2-3 Werktagen bei Ihnen
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Ja, die Ergebnisse sind sehr zuverlässig. Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Teilen Sie dieses Produkt
Ihre Vorteile
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen
Alles über den Burnout-Stress-Check
Welche Vorteile biete der Burnout-Stress-Check für mich?
Welche Vorteile biete der Burnout-Stress-Check für mich?
Beugen Sie Stressfolgen vor – erkennen Sie die Warnsignale Ihres Körpers rechtzeitig.
Der Burnout-Stress-Check analysiert die Konzentration Ihrer Stresshormone wie Cortisol und DHEA-S. Diese Werte zeigen, wie Ihr Körper auf anhaltenden Stress reagiert, und helfen Ihnen dabei, frühzeitig Maßnahmen zur Stressbewältigung zu ergreifen. Ideal für alle, die ihren Energiehaushalt verbessern und Burnout vermeiden möchten.
Warum jetzt testen? Chronischer Stress kann Ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit langfristig beeinträchtigen. Mit diesem Test erkennen Sie mögliche Belastungen frühzeitig und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen.
Ihre Vorteile:
- Umfassende Analyse: Detaillierte Messung Ihrer Stresshormone.
- Einfacher Ablauf: Probenahme bequem von zu Hause aus.
- Schnelle Ergebnisse: Verständlich aufbereiteter Bericht.
Warten Sie nicht auf die ersten Symptome – nutzen Sie den Burnout-Stress-Check, um Ihre Gesundheit aktiv zu schützen.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Der Burnout-Stress-Check ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden und Ihre Leistungsfähigkeit:
- Erkennung von chronischem Stress
- Früherkennung von Burnout-Symptomen
- Beurteilung der Schilddrüsenfunktion unter Stress
- Überprüfung wichtiger Nährstoffe für die Stressresistenz
- Einschätzung der körperlichen Belastung durch Stress
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
Ein Burnout-Stress-Check kann in folgenden Situationen sinnvoll sein:
- Bei andauerndem Gefühl von Erschöpfung oder Überforderung
- Bei hoher beruflicher oder privater Belastung
- Nach längeren Phasen intensiver Arbeit oder Stress
- Bei Schlafstörungen oder Konzentrationsproblemen
- Zur Prävention von stressbedingten Gesundheitsproblemen
Besprechen Sie die Ergebnisse mit einem Arzt, um geeignete Maßnahmen zur Stressreduktion zu entwickeln.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
TSH (sensitiv)
Der Biomarker TSH (sensitiv) ist ein wichtiger Indikator für die Schilddrüsenfunktion. Ein erhöhter TSH-Wert kann auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen, während ein niedriger Wert auf eine Überfunktion hindeuten kann. Die genaue Bestimmung des TSH-Werts ist daher entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen.
Mehr InfosMagnesium
Magnesium ist ein wichtiger Biomarker für verschiedene Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Nierenprobleme. Die Messung des Magnesiumspiegels im Blut kann helfen, diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und die Behandlung zu optimieren. Ein Mangel an Magnesium kann zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen führen, während ein Überschuss mit Nierenproblemen in Verbindung gebracht wird. Eine regelmäßige Überwachung des Magnesiumspiegels ist daher für die Gesundheit unerlässlich.
Mehr InfosHämoglobin
Hämoglobin ist ein Protein in den roten Blutkörperchen, das den Sauerstoff von der Lunge zu den Körpergeweben transportiert und Kohlendioxid zurück zur Lunge bringt. Es ist wichtig, weil es die Sauerstoffversorgung und den Gasaustausch im Körper unterstützt.
Mehr InfosCortisol
Cortisol ist ein Hormon, das in den Nebennieren produziert wird und eine Schlüsselrolle bei der Stressreaktion sowie der Regulation des Stoffwechsels spielt. Erhöhte oder erniedrigte Cortisolwerte können auf Stress, Hormonstörungen oder Nebennierenerkrankungen hindeuten.
Mehr InfosFolsäure
Folsäure im Serum oder Plasma: Die Messung von Folsäure wird verwendet, um den Folsäurespiegel im Blut zu bestimmen. Folsäure ist wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen und das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Abweichungen vom normalen Folsäurespiegel können auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen, einschließlich Anämie, Schwangerschaftskomplikationen oder Mangelernährung.
Mehr InfosTranscobalamin
Transcobalamin ist ein Protein, das Vitamin B12 im Blut transportiert und es den Zellen zur Verfügung stellt. Ein Mangel oder eine Dysfunktion kann zu einer verminderten Vitamin B12-Versorgung der Zellen führen, was verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Mehr Infos
Häufig gestellte Fragen zum Burnout-Stress-Check
Häufig gestellte Fragen zum Burnout-Stress-Check
1. Was wird beim Burnout-Stress-Check getestet?
Der Burnout-Stress-Check misst verschiedene Stresshormone, wie Cortisol und DHEA, die Aufschluss über das Stressniveau und mögliche Anzeichen von Burnout geben können.
2. Für wen ist dieser Test geeignet?
Der Test ist für alle geeignet, die häufig unter Stress stehen oder erste Anzeichen von Erschöpfung, Müdigkeit und Überlastung verspüren.
3. Wie wird der Test durchgeführt?
Der Test erfolgt über eine einfache Blutentnahme, die Sie bequem von zu Hause aus durchführen können. Ihre Probe wird dann an unser Labor geschickt und analysiert.
4. Welche Symptome können auf Burnout hinweisen?
Symptome wie chronische Erschöpfung, Schlafprobleme, Stimmungsschwankungen und Konzentrationsschwierigkeiten können Anzeichen eines Burnout-Syndroms sein.
5. Wie helfen mir die Testergebnisse?
Die Ergebnisse geben Ihnen Klarheit über Ihr aktuelles Stresslevel und mögliche hormonelle Ungleichgewichte. Sie können diese Informationen nutzen, um präventive Maßnahmen zu ergreifen oder mit einem Arzt eine gezielte Behandlung zu besprechen.
6. Wie lange dauert es, bis die Ergebnisse vorliegen?
Die Ergebnisse sind in der Regel innerhalb weniger Tage in Ihrem persönlichen Probatix-Dashboard verfügbar.
7. Kann der Test auch bei leichten Stresssymptomen sinnvoll sein?
Ja, der Test ist auch bei milden Stresssymptomen hilfreich, da er frühzeitig zeigt, ob das Stressniveau im gesunden Bereich liegt oder ob bereits Maßnahmen zur Stressbewältigung erforderlich sind.