Zum Inhalt springen

Unsere Schilddrüse - Gesundheit und Fehlfunktionen

Warum die Werte für TSH, fT4 und fT3 so wichtig sind

Unsere Schilddrüse - Gesundheit und Fehlfunktionen

Wir geben hier einen kleinen und einfachen Überblick über die Funktionsweise der Schilddrüse sowie mögliche Über- und Unterfunktionen.

Kernbotschaften

💡 Die Schilddrüse steuert Stoffwechsel, Energie und Hormone.

💡 Fehlfunktionen können Müdigkeit, Gewichtsschwankungen und mehr verursachen.

💡 Bluttests geben Aufschluss über Hormonwerte und Funktion.

Zum Schilddrüsen-Check
Probatix Health

Verständnis der Schilddrüsenfunktion

Die Schilddrüse, ein kleines, schmetterlingsförmiges Organ an der Vorderseite des Halses, spielt eine zentrale Rolle im Stoffwechsel. Sie produziert die Hormone Thyroxin (T4) und Triiodthyronin (T3), die wichtige Körperfunktionen wie Herzfrequenz und Kalorienverbrauch steuern.

Drei Schlüsselwerte überwachen die Schilddrüsenfunktion: TSH, freies Thyroxin (fT4) und freies Triiodthyronin (fT3). TSH wird von der Hypophyse ausgeschüttet, um die Produktion von T4 und T3 zu regulieren. Hohe TSH-Werte deuten auf eine Unterfunktion hin, niedrige Werte auf eine Überfunktion. fT4 und fT3 zeigen die Menge der aktiven Hormone im Blut an, die für den Körper verfügbar sind.

Wenn Sie tiefergehende Informationen suchen, empfehlen wir den Artikel von gesundheitsinformation.de und einen Besuch der Internetseite des Deutschen Schilddrüsenzentrums.

Normale TSH-Werte nach Geschlecht und Alter

Der TSH-Basalwert

Der TSH-Basalwert bezieht sich auf die Konzentration des Thyroid-stimulierenden Hormons (TSH) im Blut unter basalen oder Ruhebedingungen, typischerweise nach einer nächtlichen Fastenperiode. Die Messung dieses Wertes wird oft als Teil einer Routineuntersuchung oder bei Verdacht auf eine Schilddrüsenstörung durchgeführt.

Die normalen TSH-Werte können je nach Labor leicht variieren, aber im Allgemeinen gelten die Werte in der Tabelle als normal.

SChilddrüsencheck anzeigen

Referenzbereiche

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Referenzbereiche für unterschiedliche Altersgruppen:

  • Neugeborene: 0,3–10 µIU/L
  • Kinder und Jugendliche: 0,3–5,5 µIU/L
  • Erwachsene: 0,4–4,2 µIU/L
  • Ältere Erwachsene: 0,5–4,5 µIU/L
Probatix Health

Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion)

Eine Hypothyreose entsteht, wenn die Schilddrüse zu wenig Hormone produziert, was zu einer Verlangsamung des Stoffwechsels führt. Die Symptome entwickeln sich oft schleichend und können vielfältig sein:

  • Müdigkeit und Schwäche: Ständige Erschöpfung trotz ausreichendem Schlaf.
  • Gewichtszunahme: Ungeklärte Zunahme trotz gleichbleibender Ernährung.
  • Kälteintoleranz: Überempfindlichkeit gegenüber Kälte.
  • Haut- und Haarveränderungen: Trockene, blasse Haut und Haarausfall.
  • Kognitive Probleme: Konzentrationsschwäche und Gedächtnisprobleme.
  • Verdauungsstörungen: Häufige Verstopfung.
  • Stimmungsveränderungen: Depression oder Apathie.
  • Menstruationsstörungen: Unregelmäßige oder stärkere Blutungen bei Frauen.
Schilddrüsen-Check
Probatix Health

Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion)

Im Gegensatz zur Unterfunktion produziert die Schilddrüse bei einer Hyperthyreose zu viele Hormone, was den Stoffwechsel beschleunigt. Typische Symptome sind:

  • Gewichtsverlust: Trotz erhöhtem Appetit.
  • Herzklopfen: Unregelmäßiger Herzschlag oder Herzrasen.
  • Nervosität und Angst: Erhöhte Reizbarkeit oder grundlose Angst.
  • Schlafstörungen: Einschlafprobleme oder unruhiger Schlaf.
  • Hitzeintoleranz: Übermäßiges Schwitzen und Empfindlichkeit gegenüber Wärme.
  • Muskelschmerzen: Besonders in Armen und Beinen.
  • Augenveränderungen: Bei der Graves-Krankheit, oft hervortretende Augen.
  • Menstruationsstörungen: Leichte oder unregelmäßige Perioden.
Tests anzeigen

Wichtigkeit einer genauen Diagnose

Da viele der oben genannten Symptome auch bei anderen Gesundheitszuständen auftreten können, ist eine sorgfältige Diagnose durch Bluttests und eine medizinische Untersuchung entscheidend. Die Messung der Schilddrüsenhormonspiegel (TSH, fT4 und fT3) ermöglicht es Ärzten, eine genaue Diagnose zu stellen und eine angemessene Behandlung einzuleiten.

Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Schilddrüsenfehlfunktionen kann nicht nur die oben genannten Symptome lindern, sondern auch das Risiko für langfristige Gesundheitsprobleme verringern. Wenn Sie den Verdacht haben, an einer Schilddrüsenstörung zu leiden, ist es wichtig, Ihren Arzt zu konsultieren, um eine angemessene Untersuchung und Behandlung zu erhalten.

Mit Probatix können Sie die drei wichtigen Werte verlässlich mit unserem Schilddrüsen-Test überprüfen. Wer ein noch genaueres Bild zu einer möglichen Schilddrüsenunterfunktion oder Schilddrüsenüberfunktion haben möchte, sollte sich mal unseren Schilddrüsen-Check Plus genauer ansehen.

Tests zu Beschwerden und Symptomen ansehen

Passende Tests für Ihren Hormonstatus

Schilddrüsen-Check Plus

Regulärer Preis €104,90 EUR
Verkaufspreis €104,90 EUR Regulärer Preis €119,90 EUR

Bringen Sie Ihre Schilddrüsengesundheit ins Gleichgewicht – mit klaren Einblicken in Ihre Hormonwerte.

Der Schilddrüsen-Check Plus bietet eine umfassende Analyse der wichtigsten Schilddrüsenwerte: TSH, fT3, fT4 und TPO-Antikörper. Diese Werte liefern Ihnen eine klare Grundlage, um mögliche Dysbalancen zu erkennen und Ihre Schilddrüsenfunktion besser zu verstehen.

Warum jetzt testen? Schilddrüsenprobleme können sich schleichend entwickeln und Ihr Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Mit diesem Test erfahren Sie frühzeitig, ob Ihre Werte im Normbereich liegen, und können rechtzeitig handeln.

Ihre Vorteile:

  • Umfassende Ergebnisse: Analyse der relevanten Schilddrüsenwerte inklusive Antikörper.
  • Einfach und bequem: Probenahme flexibel und diskret von zu Hause aus.
  • Klares Feedback: Ihr individueller Bericht zeigt Ihnen Ihre Werte im Vergleich zu den Referenzbereichen.

Finden Sie heraus, wie es Ihrer Schilddrüsenfunktion geht – mit dem Schilddrüsen-Check Plus von Probatix.

Schilddrüsen-Check

Regulärer Preis €74,90 EUR
Verkaufspreis €74,90 EUR Regulärer Preis

Ihre Schilddrüsengesundheit im Fokus – einfach und zuverlässig testen.

Der Schilddrüsen-Check analysiert die zentralen Werte für Ihre Schilddrüsenfunktion: TSH, fT3 und fT4. Diese Hormone spielen eine entscheidende Rolle für Ihren Stoffwechsel, Ihre Energie und Ihr allgemeines Wohlbefinden.

Warum jetzt testen? Eine unausgeglichene Schilddrüsenfunktion kann zahlreiche Symptome verursachen, darunter Müdigkeit, Gewichtszunahme oder Stimmungsschwankungen. Mit diesem Test erfahren Sie, ob Ihre Werte im Normbereich liegen, und können frühzeitig handeln.

Ihre Vorteile:

  • Gezielte Ergebnisse: Analyse der wichtigsten Schilddrüsenhormone.
  • Einfach und bequem: Probenahme flexibel von zu Hause aus.
  • Klares Feedback: Ihr individueller Bericht zeigt Ihnen Ihre Werte im Vergleich zu den Referenzbereichen.

Erhalten Sie Klarheit über Ihre Schilddrüsengesundheit – mit dem Schilddrüsen-Check von Probatix.

Burnout-Stress-Check

Regulärer Preis €109,90 EUR
Verkaufspreis €109,90 EUR Regulärer Preis €124,90 EUR

Beugen Sie Stressfolgen vor – erkennen Sie die Warnsignale Ihres Körpers rechtzeitig.

Der Burnout-Stress-Check analysiert die Konzentration Ihrer Stresshormone wie Cortisol und DHEA-S. Diese Werte zeigen, wie Ihr Körper auf anhaltenden Stress reagiert, und helfen Ihnen dabei, frühzeitig Maßnahmen zur Stressbewältigung zu ergreifen. Ideal für alle, die ihren Energiehaushalt verbessern und Burnout vermeiden möchten.

Warum jetzt testen? Chronischer Stress kann Ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit langfristig beeinträchtigen. Mit diesem Test erkennen Sie mögliche Belastungen frühzeitig und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen.

Ihre Vorteile:

  • Umfassende Analyse: Detaillierte Messung Ihrer Stresshormone.
  • Einfacher Ablauf: Probenahme bequem von zu Hause aus.
  • Schnelle Ergebnisse: Verständlich aufbereiteter Bericht.

Warten Sie nicht auf die ersten Symptome – nutzen Sie den Burnout-Stress-Check, um Ihre Gesundheit aktiv zu schützen.

Probatix Health

Wie kann ich sicherstellen, dass meine Schilddrüse gesund ist?

Um sicherzustellen, dass Ihre Schilddrüse gesund arbeitet, sollten Sie regelmäßig Ihre Schilddrüsenwerte wie den TSH-basal-Wert, fT4 und fT3 überprüfen. 

Dies hilft, Störungen wie eine Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion frühzeitig zu erkennen. Probatix bietet bequeme Bluttests, die Sie einfach von zuhause oder in der Apotheke durchführen können. 

Diese Tests liefern Ihnen schnell präzise Ergebnisse, sodass Sie Ihre Schilddrüsengesundheit im Blick behalten und bei Bedarf gezielte Maßnahmen mit Ihrem Arzt besprechen können.

Zum Schilddrüsen-Check

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Hormonstatus