Eisen-Test
Eisen-Test
Erkennen Sie einen möglichen Eisenmangel frühzeitig – für mehr Energie und Wohlbefinden.
Der Eisen-Test gibt Ihnen Aufschluss über Ihren Eisenspiegel, der essenziell für die Sauerstoffversorgung, Leistungsfähigkeit und allgemeine Vitalität ist. Ein unausgeglichener Eisenhaushalt kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsproblemen und geschwächtem Immunsystem führen.
- Gezielte Analyse: Bestimmung Ihres Eisenwertes für eine fundierte Gesundheitsbewertung.
- Frühzeitige Erkennung: Identifiziert mögliche Defizite, bevor Beschwerden entstehen.
- Bequem & zuverlässig: Probenahme einfach von zu Hause mit professioneller Laborauswertung.
Erfahren Sie, ob Ihr Körper optimal mit Eisen versorgt ist, und treffen Sie bewusste Gesundheitsentscheidungen.
In 2-3 Werktagen bei Ihnen
Ausverkauft
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Ja, die Ergebnisse sind sehr zuverlässig. Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Teilen Sie dieses Produkt
Ihre Vorteile
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen
Alles über den Eisen-Test
Welche Vorteile biete der Eisen-Test für mich?
Welche Vorteile biete der Eisen-Test für mich?
Erkennen Sie einen möglichen Eisenmangel frühzeitig – für mehr Energie und Wohlbefinden.
Der Eisen-Test gibt Ihnen detaillierte Einblicke in Ihren Eisenstatus und hilft Ihnen, mögliche Defizite frühzeitig zu erkennen. Eisen ist ein essenzieller Nährstoff für den Sauerstofftransport im Blut, die Zellfunktion und den Energiestoffwechsel. Ein Mangel kann sich in Symptomen wie anhaltender Müdigkeit, Konzentrationsproblemen, Haarausfall oder erhöhter Infektanfälligkeit äußern.
Warum ist Eisen so wichtig?
Eisen spielt eine zentrale Rolle bei der Bildung von Hämoglobin, dem Protein in den roten Blutkörperchen, das Sauerstoff durch den Körper transportiert. Ohne ausreichend Eisen kann Ihr Körper nicht genügend Sauerstoff zu den Organen und Muskeln liefern, was zu Erschöpfung und Leistungseinbußen führt. Besonders Frauen, Sportler und Menschen mit vegetarischer oder veganer Ernährung haben ein erhöhtes Risiko für einen Eisenmangel.
Wie funktioniert der Test?
- Gezielte Analyse: Der Test misst Ihren Eisenwert und liefert Ihnen eine präzise Einschätzung Ihrer Versorgungslage.
- Frühzeitige Erkennung: Identifiziert mögliche Defizite, noch bevor spürbare Beschwerden auftreten.
- Bequem & zuverlässig: Die Probenahme erfolgt einfach von zu Hause, die Auswertung erfolgt in einem zertifizierten Fachlabor.
Wann sollten Sie Ihren Eisenwert überprüfen?
Wenn Sie häufig müde sind, unter Kopfschmerzen leiden oder einen blassen Teint haben, kann dies ein Zeichen für einen niedrigen Eisenwert sein. Auch bei erhöhter sportlicher Belastung oder in besonderen Lebensphasen wie Schwangerschaft und Stillzeit ist eine regelmäßige Kontrolle sinnvoll.
Finden Sie heraus, ob Ihr Körper optimal mit Eisen versorgt ist, und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Gesundheit.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Der Eisen-Test ist wichtig für Ihre Gesundheit:
- Frühzeitige Erkennung von Eisenmangel
- Verbesserung der Energieversorgung des Körpers
- Unterstützung der Sauerstoffversorgung der Zellen
- Stärkung des Immunsystems
- Förderung der kognitiven Leistungsfähigkeit
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
Ein Eisen-Test kann in folgenden Situationen sinnvoll sein:
- Bei anhaltender Müdigkeit oder Erschöpfung
- Bei blasser Haut oder brüchigen Nägeln
- Bei starken Monatsblutungen
- Während der Schwangerschaft oder Stillzeit
- Bei vegetarischer oder veganer Ernährung
Besprechen Sie die Ergebnisse mit einem Arzt, um bei Bedarf geeignete Maßnahmen zur Eisenergänzung zu ergreifen.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Eisen
Eisen ist ein essentielles Mineral, das für den Sauerstofftransport im Blut notwendig ist. Abweichungen der Eisenwerte können auf Anämie, Eisenmangel oder Eisenüberladung hinweisen und sind wichtig für die Beurteilung der allgemeinen Gesundheit und des Stoffwechsels.
Mehr Infos
Häufig gestellte Fragen zum Eisen-Test
Häufig gestellte Fragen zum Eisen-Test
1. Was misst der Eisen-Test?
Der Eisen-Test misst den Eisengehalt im Blut, um festzustellen, ob Ihr Körper ausreichend mit Eisen versorgt ist. Eisen spielt eine zentrale Rolle bei der Sauerstoffversorgung der Zellen.
2. Für wen ist der Eisen-Test geeignet?
Der Test ist für Menschen geeignet, die häufig unter Müdigkeit, Blässe oder Konzentrationsschwierigkeiten leiden – typische Anzeichen eines Eisenmangels. Auch bei Verdacht auf Eisenüberschuss kann der Test sinnvoll sein.
3. Welche Symptome können auf einen Eisenmangel hinweisen?
Müdigkeit, Haarausfall, brüchige Nägel, Blässe und Schwindel können auf einen Eisenmangel hinweisen. Auch Kurzatmigkeit bei körperlicher Anstrengung kann ein Zeichen sein.
4. Wie wird der Eisen-Test durchgeführt?
Der Test erfolgt über eine einfache Blutentnahme, die Sie bequem von zu Hause aus durchführen können. Ihre Probe wird dann an unser Labor geschickt und analysiert.
5. Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?
Die Testergebnisse sind in der Regel innerhalb weniger Tage verfügbar und können in Ihrem persönlichen Probatix-Dashboard eingesehen werden.
6. Was kann ich mit den Ergebnissen machen?
Die Ergebnisse zeigen Ihnen, ob Ihr Eisenwert im normalen Bereich liegt oder ob ein Mangel bzw. Überschuss vorliegt. In beiden Fällen können Sie die Informationen nutzen, um geeignete Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. Ernährungsanpassungen oder eine ärztliche Behandlung.
7. Was sind die Risiken eines Eisenüberschusses?
Ein zu hoher Eisenspiegel kann zu Schäden an Organen wie Leber und Herz führen. Der Eisen-Test kann helfen, frühzeitig auf einen Eisenüberschuss hinzuweisen, damit Maßnahmen ergriffen werden können.
8. Wie oft sollte ich meinen Eisenwert überprüfen?
Es wird empfohlen, den Eisenwert regelmäßig zu überprüfen, besonders bei Symptomen eines Mangels oder bei Risikogruppen wie Vegetariern, Veganern oder Menschen mit chronischen Krankheiten.