Vegan-Check
Vegan-Check
Optimale Nährstoffversorgung für eine pflanzliche Ernährung.
- Gezielte Analyse: Untersuchung von Vitamin B12, Vitamin D, Ferritin, Folsäure und weiteren entscheidenden Werten.
- Frühzeitige Erkennung: Identifiziert potenzielle Defizite, bevor sie Ihre Gesundheit beeinflussen.
- Einfach & flexibel: Probenahme bequem von zu Hause mit professioneller Laborauswertung.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Körper alle essenziellen Nährstoffe erhält – für eine gesunde und nachhaltige Ernährung.
In 2-3 Werktagen bei Ihnen
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Ja, die Ergebnisse sind sehr zuverlässig. Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Teilen Sie dieses Produkt
Ihre Vorteile
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen
Alles über den Vegan-Check
Welche Vorteile biete der Vegan-Check für mich?
Welche Vorteile biete der Vegan-Check für mich?
Sichern Sie Ihre Gesundheit auf pflanzlicher Basis – umfassende Kontrolle Ihrer Nährstoffversorgung.
Der Vegan-Check analysiert gezielt die Nährstoffe, die bei einer rein pflanzlichen Ernährung kritisch sein können, darunter Vitamin B12, Vitamin D, Ferritin, und Folsäure. Mit diesem Test erhalten Sie einen klaren Überblick über Ihre Versorgung und können gezielt Defizite vermeiden.
Warum ist dieser Test wichtig? Eine ausgewogene vegane Ernährung ist gesund und nachhaltig, aber bestimmte Nährstoffe müssen besonders im Blick behalten werden. Mit diesem Test stellen Sie sicher, dass Ihr Körper optimal versorgt ist und Sie langfristig von den Vorteilen einer pflanzlichen Ernährung profitieren.
Ihre Vorteile:
- Gezielte Analyse: Untersuchung der wichtigsten Nährstoffe für Veganer.
- Einfach und bequem: Probenahme flexibel von zu Hause aus.
- Klares Feedback: Ihr individueller Bericht zeigt Ihnen Ihre Werte im Vergleich zu den Normbereichen.
Bleiben Sie gesund und vital – mit dem Vegan-Check von Probatix.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Der Vegan-Check ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Sie als Veganer alle notwendigen Nährstoffe in ausreichender Menge erhalten und Ihre Gesundheit optimal unterstützt wird.
- Sauerstoffversorgung und Blutgesundheit: Sicherstellung einer ausreichenden Sauerstoffversorgung der Zellen und Überprüfung der Eisenspeicher
- Zellteilung und Blutbildung: Unterstützung der Zellteilung und Blutbildung für eine optimale Gesundheit
- Immunsystem und Knochengesundheit: Erhaltung eines starken Immunsystems und gesunder Knochen
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
Ein Vegan-Check kann bei folgenden Symptomen sinnvoll sein:
- Konzentrationsprobleme
- Allgemeine Schwäche oder Unwohlsein
- Unausgewogene Ernährung oder Verdacht auf Nährstoffmangel
- Plötzliches Unwohlsein nach Umstellung auf eine vegane/vegetarische Ernährung
- Ständige Müdigkeit oder Erschöpfung
Für genaue Diagnosen und Behandlungsempfehlungen konsultieren Sie bitte einen Arzt.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
TSH (sensitiv)
Der Biomarker TSH (sensitiv) ist ein wichtiger Indikator für die Schilddrüsenfunktion. Ein erhöhter TSH-Wert kann auf eine Schilddrüsenunterfunktion hinweisen, während ein niedriger Wert auf eine Überfunktion hindeuten kann. Die genaue Bestimmung des TSH-Werts ist daher entscheidend für die Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen.
Mehr InfosHämoglobin
Hämoglobin ist ein Protein in den roten Blutkörperchen, das den Sauerstoff von der Lunge zu den Körpergeweben transportiert und Kohlendioxid zurück zur Lunge bringt. Es ist wichtig, weil es die Sauerstoffversorgung und den Gasaustausch im Körper unterstützt.
Mehr InfosVitamin B12
Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist ein wichtiger Biomarker für die Gesundheit. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu Anämie, neurologischen Problemen und anderen schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen. Es ist wichtig, regelmäßig den Vitamin B12-Spiegel zu überprüfen und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Mehr InfosFerritin
Ferritin ist ein Biomarker, der den Eisenspeicher im Körper anzeigt. Hohe Ferritinwerte können auf eine Eisenüberladung oder Entzündungen hinweisen, während niedrige Werte auf einen Eisenmangel hindeuten können. Daher ist die Messung von Ferritinwerten wichtig für die Diagnose und Überwachung von Eisenstoffwechselstörungen und Entzündungskrankheiten.
Mehr InfosFolsäure
Folsäure im Serum oder Plasma: Die Messung von Folsäure wird verwendet, um den Folsäurespiegel im Blut zu bestimmen. Folsäure ist wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen und das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Abweichungen vom normalen Folsäurespiegel können auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen, einschließlich Anämie, Schwangerschaftskomplikationen oder Mangelernährung.
Mehr InfosTranscobalamin
Transcobalamin ist ein Protein, das Vitamin B12 im Blut transportiert und es den Zellen zur Verfügung stellt. Ein Mangel oder eine Dysfunktion kann zu einer verminderten Vitamin B12-Versorgung der Zellen führen, was verschiedene gesundheitliche Probleme verursachen kann.
Mehr InfosTransferrin
Die Transferrinsättigung ist ein Maß für den Anteil des im Blut gebundenen Eisens im Verhältnis zur Gesamtkapazität des Transferrins. Dieser Wert ist wichtig für die Bewertung des Eisenstatus im Körper. Eine niedrige Transferrinsättigung kann auf Eisenmangel hinweisen, was zu Anämie und anderen Gesundheitsproblemen führen kann. Ein angemessener Eisenstatus ist entscheidend für die normale Funktion des Körpers, einschließlich der Bildung roter Blutkörperchen und des Sauerstofftransports im Blut. Ein Mangel an Eisen kann zu Müdigkeit, Schwäche und anderen Symptomen führen."
Mehr Infos25-OH-Vitamin-D3
Der Biomarker 25-OH-Vitamin D ist ein wichtiger Indikator für den Vitamin-D-Status im Körper. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Osteoporose, Muskelschwäche und erhöhtem Infektionsrisiko. Daher ist es wichtig, den 25-OH-Vitamin D-Spiegel regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls durch Nahrungsergänzungsmittel oder Sonnenlicht zu optimieren.
Mehr Infos
Häufig gestellte Fragen zum Vegan-Check
Häufig gestellte Fragen zum Vegan-Check
1. Was wird beim Vegan-Check getestet?
Der Vegan-Check testet wichtige Blutwerte wie Vitamin B12, Eisen, Folsäure, Vitamin D und Zink, um sicherzustellen, dass Sie als Veganer optimal mit Nährstoffen versorgt sind.
2. Für wen ist der Vegan-Check geeignet?
Der Test ist ideal für Menschen, die sich vegan oder vegetarisch ernähren und sicherstellen möchten, dass sie ausreichend mit Nährstoffen versorgt sind, die typischerweise in pflanzlichen Lebensmitteln weniger enthalten sind.
3. Welche Nährstoffe fehlen häufig in der veganen Ernährung?
Nährstoffe wie Vitamin B12, Eisen, Zink und Vitamin D sind in pflanzlichen Lebensmitteln oft nur in geringen Mengen enthalten und können bei Veganern zu Mangelerscheinungen führen.
4. Wie wird der Vegan-Check durchgeführt?
Der Test erfolgt durch eine einfache Blutentnahme, die Sie bequem von zu Hause aus durchführen können. Die Probe wird dann an unser Labor geschickt und analysiert.
5. Welche Symptome können auf einen Nährstoffmangel hindeuten?
Symptome wie Müdigkeit, Haarausfall, Konzentrationsschwierigkeiten oder häufige Infekte können auf einen Nährstoffmangel hinweisen, der durch den Vegan-Check überprüft werden kann.
6. Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?
Die Ergebnisse sind in der Regel innerhalb weniger Tage in Ihrem persönlichen Probatix-Dashboard verfügbar.
7. Was kann ich tun, wenn ein Mangel festgestellt wird?
Wenn ein Nährstoffmangel festgestellt wird, können Sie Ihre Ernährung entsprechend anpassen oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um die Mängel auszugleichen.
8. Warum ist Vitamin B12 so wichtig?
Vitamin B12 spielt eine entscheidende Rolle bei der Blutbildung und der Funktion des Nervensystems. Es kommt fast ausschließlich in tierischen Produkten vor, daher sollten Veganer ihren B12-Spiegel regelmäßig überprüfen.
9. Kann der Vegan-Check auch präventiv genutzt werden?
Ja, der Vegan-Check kann präventiv genutzt werden, um frühzeitig Nährstoffmängel zu erkennen, bevor Symptome auftreten, und Ihre Ernährung entsprechend anzupassen.
10. Wie oft sollte ich den Vegan-Check durchführen?
Es wird empfohlen, den Test regelmäßig durchzuführen, insbesondere wenn Sie Ihre vegane Ernährung langfristig aufrechterhalten und mögliche Mängel frühzeitig erkennen möchten.
11. Kann der Vegan-Check auch bei einer vegetarischen Ernährung hilfreich sein?
Ja, auch Vegetarier können von diesem Test profitieren, um sicherzustellen, dass sie ausreichend mit wichtigen Nährstoffen versorgt sind, insbesondere wenn wenig oder keine tierischen Produkte konsumiert werden.