Zum Inhalt springen

🇩🇪 Auswertung in ISO-zertifizierten Laboren

📦 Kostenloser Versand

✅ Kostenloses Ersatz-Testkit

🔐 Sichere Bezahlung

🧪 Laborauswertung im Preis enthalten

Wichtige Werte verstehen und im Gleichgewicht halten

Ihr Hormonstatus

Der Hormonhaushalt steuert nicht nur den Alterungsprozess, sondern auch das Wachstum und die menschliche Entwicklung.

Kernbotschaften

💡 Hormone steuern Energie, Schlaf und Stoffwechsel.

💡 Ungleichgewichte können Gesundheit und Wohlbefinden beeinflussen.

💡 Ein Test schafft Klarheit und ermöglicht gezielte Maßnahmen.

Probatix Health

Was sind Hormone und was bewirken sie?

Die Hormone, die ins Blut ausgeschüttet werden und als Botenstoffe fungieren, ermöglichen eine Kommunikation zwischen den Organen, mobilisieren die Abwehrkräfte und regulieren das Nährstoffgleichgewicht. 

Das Messen der Hormonkonzentration spielt somit in den Wechseljahren, bei Zyklusstörungen, bei unerfülltem Kinderwunsch oder bei Schilddrüsenerkrankungen eine große Rolle. 

Wie wirken Hormone?

Hormone sind Botenstoffe, die mit Hilfe des Nervensystems das Gleichgewicht im Körper erhalten. Sie steuern wichtige Prozesse im Körper, wie die Körpertemperatur, das Wachstum, den Stoffwechsel, aber auch das Nährstoffgleichgewicht. 

Sie sind zudem verantwortlich für den Wasserhaushalt und die Abwehrkräfte. Sie bestimmen das Sexualleben eines Menschen, hierbei zählen die Geschlechtshormone Testosteron und Östrogen zu den bekanntesten HormonenWeil Hormone so viele Prozesse im Körper beeinflussen und steuern, ist das Messen des Hormonstatus wichtig, insbesondere wenn Anlass zur Sorge bei Abläufen im Körper besteht.

Probatix Health

Welche Hinweise auf eine Hormonstörung gibt es?

Der Hormonstatus zeigt Mängel und Überproduktionen von Hormonen auf. Den Probanden wird Blut abgenommen, um die Hormonkonzentration zu untersuchen und eventuelle Mängel oder Überproduktionen festzustellen. Nach der Blutabnahme wird die Probe in einem Labor auf die verschiedenen Konzentrationen der einzelnen Hormone untersucht.

Der Hormonstatus sollte bei Gesundheitsbeschwerden gemessen werden. Diese können sehr vielfältig sein:

  • Schlafprobleme
  • Angstzustände
  • unerklärliche Gewichtszunahme und Abnahme
  • chronische Müdigkeit
  • Hautprobleme
  • Krebs
  • Kopfschmerzen
  • Schweißausbrüche
  • Konzentrationsstörungen
  • depressive Verstimmungen

All diese Probleme können auf Hormonstörungen basieren. Bei Stimmungstief und Depression könnte es etwa ein Mangel oder eine Überproduktion an Serotonin, Östrogen oder Testosteron sein.

Der Hormonstatus kann beim Diagnostizieren eines Problems Klarheit schaffen und die Überproduktion oder der Mangel des jeweiligen Hormons kann gezielt behandelt werden.

Tests anzeigen
Je nach Geschlecht und Alter kann sich ein unausgewogener Hormonstatus verschieden erkennbar machen.

Wann sollte der Hormonstatus gemessen werden?

Hormonstatus bei Frauen

Der Körper einer Frau durchläuft im Leben viele hormonabhängige Veränderungsprozesse. Von der Geschlechtsreife in der Pubertät bis zum monatlichen Zyklus – die Vorbereitung auf die Einnistung einer befruchteten Eizelle. Eine Störung des Hormonhaushaltes lässt sich somit oft durch Abweichungen vom regelmäßigen Zyklus erkennen oder auch wenn sich die Blutungsstärke oder Blutungsdauer verändert. Andere Beeinträchtigungen, wie Schlafstörung etc., können ebenfalls auf eine Hormonstörung hindeuten.

Der Hormonstatus hilft hier, die Hormone auszumachen, welche die Störung herbeiführen. Einen Hormonstatus machen zu lassen, ist insbesondere ratsam, bei einem unerfüllten Kinderwunsch, denn hier kann eine Hormonstörung auch schuld sein.

Tests zur Frauengesundheit

Hormonstatus bei Männern

Bei Männern äußert sich eine Hormonstörung oft in Depression oder Verstimmung, vermehrtes Schwitzen und unerklärliche Gewichtsveränderungen. Weitere Merkmale hierfür können aber auch Erektionsstörungen und Impotenz sein. Auch Verlust der Muskelmasse kann auf ein Ungleichgewicht der Hormone deuten. Wenn es einen Anlass zur Sorge gibt, sollte der Hormonstatus überprüft werden, da ein dauerhafter Mangel an Hormonen zu Osteoporose führen kann. 

Tests zur Männergesundheit

Der Hormonstatus bei Probatix

Wenn Sie einen Hormonstatus durchführen lassen möchten, folgt in der Regel eine Blutabnahme beim Hausarzt oder Frauenarzt. Doch viele kennen das Problem: lange Wartezeiten, aufwendige Terminabsprachen und das Hin und Her von Dokumenten und Papieren.

Mit Probatix geht es einfacher. Die Blutabnahme kann bequem von zu Hause oder in einer örtlichen Apotheke durchgeführt werden. Die Analyse erfolgt im Labor, und Ihre Ergebnisse werden schnell und sicher über unsere innovative Software bereitgestellt.

So haben Sie jederzeit digitalen Zugriff auf Ihre Blutwerte, ohne unnötige Arztbesuche. Das Besprechen der Ergebnisse wird für alle Beteiligten einfacher, effizienter und passt besser in Ihren Alltag.

Somit muss nicht für jede Blutabnahme ein Termin beim Arzt gemacht werden, sondern die Blutabnahme kann auch bei der örtlichen Apotheke vorgenommen werden und das Ergebnis wird via Probatix übermittelt. Das Besprechen von Ergebnissen ist somit für alle Beteiligten einfacher und effizienter.

Tests zu Beschwerden und Symptomen ansehen

Passende Tests für Ihren Hormonstatus

Beispiel für einen Produkttitel

Regulärer Preis €19,99
Verkaufspreis €19,99 Regulärer Preis
In diesem Bereich werden die Details Ihres Produkts beschrieben. Informieren Sie Ihre Kunden über das Aussehen, die Haptik und den Stil Ihres Produkts. Fügen Sie Details zu Farbe, verwendeten Materialien, Größe und Herstellungsort hinzu.

Beispiel für einen Produkttitel

Regulärer Preis €19,99
Verkaufspreis €19,99 Regulärer Preis
In diesem Bereich werden die Details Ihres Produkts beschrieben. Informieren Sie Ihre Kunden über das Aussehen, die Haptik und den Stil Ihres Produkts. Fügen Sie Details zu Farbe, verwendeten Materialien, Größe und Herstellungsort hinzu.

Beispiel für einen Produkttitel

Regulärer Preis €19,99
Verkaufspreis €19,99 Regulärer Preis
In diesem Bereich werden die Details Ihres Produkts beschrieben. Informieren Sie Ihre Kunden über das Aussehen, die Haptik und den Stil Ihres Produkts. Fügen Sie Details zu Farbe, verwendeten Materialien, Größe und Herstellungsort hinzu.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Hormonstatus

Einfach Testen ohne Arztbesuch
Präzise Analyse im Fachlabor
Digital Ergebnisse aufs Handy
Einfach Testen ohne Arztbesuch
Präzise Analyse im Fachlabor
Digital Ergebnisse aufs Handy
Fundiert Direkt mit der Ärztin besprechen