Stoffwechsel-Check
Stoffwechsel-Check
Verstehen Sie Ihren Stoffwechsel – für mehr Energie und Gesundheit.
- Umfassende Analyse: Messung von Langzeitblutzucker, Cholesterin und vielen weiteren wichtigen Werten für Ihren Stoffwechsel.
- Frühzeitige Erkennung: Identifiziert Ungleichgewichte, die Ihre Energie und Fettverbrennung beeinflussen.
- Einfach & flexibel: Probenahme bequem von zu Hause mit professioneller Laborauswertung.
Erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihren Stoffwechsel und optimieren Sie Ihre Gesundheit.
In 2-3 Werktagen bei Ihnen
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Ja, die Ergebnisse sind sehr zuverlässig. Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Teilen Sie dieses Produkt
Ihre Vorteile
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen
Alles über den Stoffwechsel-Check
Welche Vorteile biete der Stoffwechsel-Check für mich?
Welche Vorteile biete der Stoffwechsel-Check für mich?
Bringen Sie Ihren Stoffwechsel in Schwung – für mehr Energie und Vitalität.
Der Stoffwechsel-Check liefert Ihnen tiefgehende Einblicke in die Funktion Ihres Stoffwechsels. Dieser Test analysiert Langzeitblutzucker, Cholesterin und viele weitere wichtige Werte, die entscheidend für Ihre Energiegewinnung, Fettverbrennung und allgemeine Gesundheit sind.
Warum ist dieser Test wichtig? Ein gut funktionierender Stoffwechsel ist die Grundlage für Ihre Gesundheit, Ihr Gewicht und Ihre Leistungsfähigkeit. Ungleichgewichte oder Störungen im Stoffwechsel können langfristig zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Mit diesem Test erkennen Sie frühzeitig Risiken und können gezielt handeln.
Ihre Vorteile:
- Umfassende Analyse: Untersuchung der wichtigsten Stoffwechselparameter.
- Einfach und bequem: Probenahme flexibel von zu Hause aus.
- Klares Feedback: Ihr individueller Bericht zeigt Ihnen Ihre Werte im Vergleich zu den Normbereichen.
Setzen Sie auf einen aktiven und gesunden Stoffwechsel – mit dem Stoffwechsel-Check von Probatix.
Unser Partner Yazen nutzt diesen Test für seine Patientinnen und Patienten zur noch besseren Behandlung von Übergewicht.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
- Gibt Einblicke in die Gesundheit Ihres Stoffwechsels und mögliche Risiken.
- Überwacht entscheidende Werte wie Cholesterin, Triglyceride und HbA1c.
- Hilft, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Leberprobleme und Diabetes frühzeitig zu erkennen.
- Ein gesunder Stoffwechsel ist die Basis für Energie und Wohlbefinden.
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
- Wenn Sie oft müde oder energielos sind und mögliche Stoffwechselstörungen ausschließen möchten.
- Bei familiärer Vorgeschichte von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Leberproblemen.
- Wenn Sie Ihr Gesundheits- und Risikoprofil für Stoffwechselerkrankungen besser verstehen möchten.
- Vor einer geplanten Lebensstiländerung, um die Auswirkungen auf Ihren Stoffwechsel zu bewerten.
- Zur Überwachung bei bereits bestehenden Stoffwechselstörungen.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
GPT opt. (ALAT)
Der Biomarker GPT (auch bekannt als ALAT) ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt. Ein erhöhter GPT-Spiegel im Blut kann auf Leberschäden hinweisen, wie z.B. bei Leberentzündungen oder Lebererkrankungen. Daher ist die Bestimmung des GPT-Wertes ein wichtiger Bestandteil der Leberfunktionsdiagnostik und kann bei der Früherkennung und Überwachung von Lebererkrankungen helfen.
Mehr InfosCalcium
Calcium ist ein wichtiger Biomarker im Körper, der für die Knochengesundheit, Muskelkontraktion und Blutgerinnung entscheidend ist. Ein zu hoher oder zu niedriger Calciumspiegel im Blut kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Daher ist es wichtig, den Calciumspiegel regelmäßig zu überwachen und bei Bedarf zu korrigieren.
Mehr InfosHDL-Cholesterin
HDL-Cholesterin, auch bekannt als gutes Cholesterin, ist ein wichtiger Biomarker für die Gesundheit des Herzens. Ein hoher HDL-Spiegel im Blut ist mit einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten verbunden, da es hilft, überschüssiges Cholesterin aus den Arterien zu entfernen. Eine gesunde Lebensweise mit regelmäßiger körperlicher Aktivität und einer ausgewogenen Ernährung kann dazu beitragen, den HDL-Spiegel zu erhöhen und das Risiko für Herzkrankheiten zu verringern.
Mehr InfosCholesterin
Cholesterin ist ein wichtiger Biomarker für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Ein hoher Cholesterin-Wert kann auf eine erhöhte Ablagerung von Cholesterin in den Arterien hinweisen, was zu Arteriosklerose und anderen Herzproblemen führen kann. Es ist wichtig, den Cholesterin-Wert regelmäßig zu überwachen und durch eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität zu kontrollieren.
Mehr InfosGamma-GT (G-GT)
Gamma-GT (G-GT) ist ein wichtiger Biomarker für Lebererkrankungen und alkoholbedingte Schäden. Ein erhöhter G-GT-Wert im Blut kann auf Leberprobleme hinweisen, wie z.B. Fettleber, Hepatitis oder Leberzirrhose. Es ist auch ein Indikator für übermäßigen Alkoholkonsum. Die regelmäßige Überwachung des G-GT-Werts ist daher wichtig für die Früherkennung und Behandlung von Lebererkrankungen.
Mehr InfosTriglyceride
Triglyceride sind eine Art von Fettmolekülen, die im Körper als Energiereserve gespeichert werden. Ein hoher Triglyceridspiegel im Blut kann auf ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen. Daher ist die regelmäßige Überwachung dieses Biomarkers wichtig, um das Risiko von Herzinfarkt und Schlaganfall zu reduzieren.
Mehr InfosLangzeitblutzucker (HbA1c)
Hämoglobin A1c (HbA1c) ist ein wichtiger Biomarker zur Langzeitkontrolle des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern. Er gibt Auskunft über den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 2-3 Monate und ist daher ein wichtiger Indikator für die Diabetesbehandlung und -kontrolle. Ein erhöhter HbA1c-Wert kann auf eine unzureichende Blutzuckereinstellung hinweisen und das Risiko für Diabeteskomplikationen erhöhen.
Mehr Infos
Häufig gestellte Fragen zum Stoffwechsel-Check
Häufig gestellte Fragen zum Stoffwechsel-Check
1. Was misst der Stoffwechsel-Check?
Der Stoffwechsel-Check misst wichtige Werte wie Cholesterin, Triglyceride, HbA1c und Leberwerte. Diese geben Aufschluss über den Fettstoffwechsel, den Blutzuckerspiegel und die Lebergesundheit.
2. Für wen ist der Stoffwechsel-Check geeignet?
Der Test ist ideal für Menschen, die ihre Stoffwechselgesundheit überwachen möchten, insbesondere bei Risikofaktoren wie Übergewicht, familiärer Vorgeschichte oder ungesunden Lebensgewohnheiten.
3. Warum ist es wichtig, den Stoffwechsel zu überprüfen?
Ein gesunder Stoffwechsel unterstützt Ihre Energie und Ihr Wohlbefinden. Der Test hilft, potenzielle Risiken für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Leberprobleme frühzeitig zu erkennen.
4. Wie wird der Stoffwechsel-Check durchgeführt?
Der Test erfolgt durch eine einfache Blutentnahme, die Sie bequem von zu Hause aus durchführen können. Die Probe wird dann an unser Labor geschickt und analysiert.
5. Wie lange dauert es, bis ich die Ergebnisse erhalte?
Die Ergebnisse stehen in der Regel innerhalb weniger Tage in Ihrem persönlichen Probatix-Dashboard zur Verfügung.
6. Welche Maßnahmen kann ich nach dem Test ergreifen?
Basierend auf den Ergebnissen können Sie gezielte Änderungen in Ernährung und Lebensstil vornehmen. Bei auffälligen Werten sollten Sie diese mit einem Arzt besprechen.
7. Wie oft sollte ich den Stoffwechsel-Check durchführen?
Es wird empfohlen, den Test regelmäßig durchzuführen, besonders bei bekannten Risikofaktoren oder zur Überwachung der Stoffwechselgesundheit.