Blutbild-Check
Blutbild-Check
Ihr Blut liefert wertvolle Hinweise auf Ihre Gesundheit – der Blutbild-Check gibt Ihnen Klarheit.
- Wichtige Gesundheitsmarker: Misst die Blutzellenanzahl und den Hämoglobingehalt zur Beurteilung von Anämie und Infektionen.
- Früherkennung leicht gemacht: Erkennt mögliche Abweichungen frühzeitig, um Defizite oder Erkrankungen rechtzeitig zu behandeln.
- Bequem & zuverlässig: Einfache Probenahme von zu Hause mit professioneller Laborauswertung.
Ein fundierter Überblick über Ihre Blutzusammensetzung – als Basis für informierte Entscheidungen.
Ausverkauft
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Warum sind die Werte zuverlässig?
Warum sind die Werte zuverlässig?
Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Das sagt die Presse zu unseren Tests
Alles über den Blutbild-Check
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Das Blut ist der wichtigste Transportweg im Körper – es versorgt Organe und Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen. Ein Blutbild kann wertvolle Hinweise auf Ihre Gesundheit geben und hilft dabei, mögliche Erkrankungen frühzeitig zu erkennen.
Der Blutbild-Check analysiert wichtige Blutwerte, darunter:
- Rote Blutkörperchen (Erythrozyten): Verantwortlich für den Sauerstofftransport im Körper.
- Weiße Blutkörperchen (Leukozyten): Wichtiger Bestandteil des Immunsystems zur Abwehr von Infektionen.
- Hämoglobin (Hb): Der Sauerstoffträger im Blut – ein niedriger Wert kann auf eine Anämie hinweisen.
- Hämatokrit (Hkt): Zeigt das Verhältnis von festen Blutzellen zu Plasma – ein Hinweis auf Flüssigkeitsmangel oder Erkrankungen.
- MCH (Mittleres korpuskuläres Hämoglobin): Gibt an, wie viel Hämoglobin ein einzelnes rotes Blutkörperchen enthält.
Diese Werte sind entscheidend für die Beurteilung Ihrer allgemeinen Gesundheit und können erste Hinweise auf Mangelzustände, Infektionen oder Erkrankungen wie Anämie oder Entzündungen liefern.
Einfach & zuverlässig von zu Hause aus
Dank der einfachen Kapillarblut-Entnahme können Sie den Test bequem von zu Hause aus durchführen. Ihr Blut wird in einem spezialisierten Labor analysiert, und Sie erhalten einen detaillierten Befund mit verständlicher Erklärung der Werte.
Erkennen Sie mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig
Ein Ungleichgewicht der Blutzellen oder ein Mangel an Hämoglobin kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Schwindel oder Immunschwäche führen. Regelmäßige Kontrollen helfen Ihnen, Ihre Gesundheit im Blick zu behalten und bei Bedarf frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen.
Bestellen Sie jetzt Ihren Blutbild-Check
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und lassen Sie Ihre wichtigsten Blutwerte professionell überprüfen – sicher, schnell und zuverlässig.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Das Blutbild gibt Aufschluss über Ihre allgemeine Gesundheit und kann erste Hinweise auf Erkrankungen wie Anämie, Infektionen oder Mangelzustände liefern. Ein regelmäßiger Check hilft, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
- Bei häufiger Müdigkeit oder Blässe.
- Wenn Sie wiederkehrende Infekte oder Entzündungen haben.
- Bei unklarer Schwäche oder Leistungseinbußen.
- Zur regelmäßigen Gesundheitskontrolle.
Regelmäßige Kontrollen helfen, mögliche Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu handeln.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Erythrozyten
Erythrozyten, auch als rote Blutkörperchen bekannt, transportieren Sauerstoff zu den Zellen und Kohlendioxid zurück zur Lunge. Ihr Wert ist ein direkter Indikator für die Sauerstoffversorgung und kann wichtige Einblicke in Blutarmut oder die Anpassung des Körpers an Belastungen geben.
Mehr InfosThrombozyten
Thrombozyten, auch bekannt als Blutplättchen, sind entscheidend für die Blutgerinnung und Wundheilung. Zu wenige Thrombozyten können Blutungsneigungen verursachen, während zu viele das Risiko für Thrombosen erhöhen können.
Mehr InfosLeukozyten
Leukozyten sind die weißen Blutkörperchen, die als „Wächter“ des Immunsystems gegen Krankheitserreger kämpfen. Ein erhöhter Wert deutet oft auf Infektionen oder Entzündungen hin, während ein zu niedriger Wert ein geschwächtes Immunsystem anzeigen kann.
Mehr InfosHämoglobin
Hämoglobin ist ein Protein in den roten Blutkörperchen, das den Sauerstoff von der Lunge zu den Körpergeweben transportiert und Kohlendioxid zurück zur Lunge bringt. Es ist wichtig, weil es die Sauerstoffversorgung und den Gasaustausch im Körper unterstützt.
Mehr InfosMittlerer korpuskulärer Hämoglobingehalt (MCH)
MCH beschreibt die durchschnittliche Menge an Hämoglobin in einem einzelnen roten Blutkörperchen. Ein optimaler Wert ist entscheidend für eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Körpers – Abweichungen können auf Anämien oder Nährstoffmängel wie Eisen- oder Vitamin-B12-Mangel hinweisen.
Mehr Infos
Häufig gestellte Fragen zum Blutbild-Check
Häufig gestellte Fragen zum Blutbild-Check
Was wird beim Blutbild-Check untersucht?
Der Test analysiert wichtige Blutwerte wie rote und weiße Blutkörperchen, Hämoglobin und MCH, um Hinweise auf Anämie, Infektionen oder Entzündungen zu geben.
Wie funktioniert die Probenahme?
Die Probenahme erfolgt einfach und schmerzfrei über Kapillarblut aus der Fingerkuppe. Sie erhalten ein Testkit mit klaren Anweisungen für eine unkomplizierte Durchführung zu Hause.
Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?
Nach Einsendung der Probe erhalten Sie Ihre Laborergebnisse in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen.
Für wen ist dieser Test geeignet?
Der Blutbild-Check ist für alle geeignet, die ihre Blutwerte regelmäßig kontrollieren möchten – insbesondere bei anhaltender Müdigkeit, Blässe oder wiederkehrenden Infekten.
Was passiert, wenn meine Werte außerhalb des Referenzbereichs liegen?
Falls Auffälligkeiten festgestellt werden, sollten Sie die Ergebnisse mit einem Arzt besprechen, um mögliche Ursachen und notwendige Maßnahmen zu klären.
Kann ich den Test auch zur regelmäßigen Gesundheitskontrolle nutzen?
Ja, der Blutbild-Check eignet sich hervorragend für eine regelmäßige Kontrolle der wichtigsten Blutwerte.
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Die Analyse erfolgt in einem zertifizierten Fachlabor nach höchsten medizinischen Standards, sodass Sie sich auf präzise und verlässliche Ergebnisse verlassen können.
Das sagen unsere Kunden
Vorteile durch den Blutbild-Check
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen