Magnesium-Test
Magnesium-Test
Magnesium im Blick behalten – für starke Muskeln und ein gesundes Nervensystem.
- Präzise Analyse: Bestimmt Ihren Magnesiumspiegel und deckt mögliche Defizite auf.
- Frühzeitige Erkennung: Hilft, Muskelkrämpfe, Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen vorzubeugen.
- Einfach & bequem: Probenahme von zu Hause mit professioneller Laborauswertung.
Unterstützen Sie Ihre Muskelfunktion und Ihr Wohlbefinden durch eine optimale Magnesiumversorgung.
Der Magnesium-Wert ist Bestandteil unserer umfassenden Nährstoff-Checks
In 2-3 Werktagen bei Ihnen
Ausverkauft
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Sind die Ergebnisse zuverlässig?
Ja, die Ergebnisse sind sehr zuverlässig. Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Teilen Sie dieses Produkt
Ihre Vorteile
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen
Alles über den Magnesium-Test
Welche Vorteile biete der Magnesium-Test für mich?
Welche Vorteile biete der Magnesium-Test für mich?
Magnesium im Blick behalten – für starke Muskeln und ein gesundes Nervensystem.
Magnesium ist ein essenzieller Mineralstoff, der an über 300 enzymatischen Prozessen im Körper beteiligt ist. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Muskel- und Nervenfunktion, der Energieproduktion und der Regulierung des Herz-Kreislauf-Systems. Ein Mangel kann zu Symptomen wie Muskelkrämpfen, Müdigkeit, Kopfschmerzen oder sogar Herzrhythmusstörungen führen.
Warum ist Magnesium so wichtig?
Magnesium unterstützt die Entspannung der Muskulatur, fördert eine gesunde Nervenfunktion und hilft, Stress abzubauen. Es trägt auch zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels und zur Regulierung des Blutdrucks bei. Besonders Sportler, Menschen mit hohem Stresslevel oder Personen mit unausgewogener Ernährung haben ein erhöhtes Risiko für einen Magnesiummangel.
Wie funktioniert der Test?
- Präzise Analyse: Bestimmt Ihren Magnesiumspiegel und deckt mögliche Defizite auf.
- Frühzeitige Erkennung: Hilft, Muskelkrämpfe, Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen vorzubeugen.
- Einfach & bequem: Probenahme von zu Hause mit professioneller Laborauswertung.
Magnesium im Nährstoff-Check enthalten
Der Magnesium-Wert ist Bestandteil unserer umfassenden Nährstoff-Checks. Diese Tests liefern Ihnen ein vollständiges Bild Ihrer Versorgung mit essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen, sodass Sie gezielt auf Ihre Gesundheit achten können.
Unterstützen Sie Ihre Muskelfunktion und Ihr Wohlbefinden durch eine optimale Magnesiumversorgung.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Ein ausreichender Magnesiumspiegel ist entscheidend für Ihre Gesundheit:
- Vorbeugung von Muskelkrämpfen und -schwäche
- Unterstützung der Nervenfunktion
- Förderung der Herzgesundheit und des normalen Herzrhythmus
- Verbesserung der Schlafqualität
- Unterstützung des Energiestoffwechsels
- Wichtig für die Knochengesundheit
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
Ein Magnesium-Test kann bei folgenden Symptomen sinnvoll sein:
- Muskelkrämpfe oder -zuckungen
- Schwächegefühl
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Reizbarkeit oder Stimmungsschwankungen
- Appetitlosigkeit
Bitte konsultieren Sie einen Arzt für eine genaue Diagnose und geeignete Maßnahmen.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Magnesium
Magnesium ist ein wichtiger Biomarker für verschiedene Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Nierenprobleme. Die Messung des Magnesiumspiegels im Blut kann helfen, diese Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und die Behandlung zu optimieren. Ein Mangel an Magnesium kann zu Muskelkrämpfen, Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen führen, während ein Überschuss mit Nierenproblemen in Verbindung gebracht wird. Eine regelmäßige Überwachung des Magnesiumspiegels ist daher für die Gesundheit unerlässlich.
Mehr Infos
Häufig gestellte Fragen zum Magnesium-Test
Häufig gestellte Fragen zum Magnesium-Test
1. Was misst der Magnesium-Test?
Der Magnesium-Test misst die Konzentration von Magnesium im Blut, ein essentieller Mineralstoff, der für die Muskel- und Nervenfunktion sowie den Energiestoffwechsel wichtig ist.
2. Für wen ist der Magnesium-Test geeignet?
Der Test ist für Menschen geeignet, die häufig unter Muskelkrämpfen, Müdigkeit oder Schwäche leiden – typische Anzeichen eines Magnesiummangels. Auch bei bestimmten Erkrankungen oder Medikamenteneinnahme kann der Test sinnvoll sein.
3. Welche Symptome deuten auf einen Magnesiummangel hin?
Symptome eines Magnesiummangels können Muskelkrämpfe, Herzrhythmusstörungen, Kopfschmerzen oder Müdigkeit sein. Auch Nervosität und Konzentrationsstörungen können auftreten.
4. Wie wird der Magnesium-Test durchgeführt?
Der Test erfolgt durch eine einfache Blutentnahme, die Sie bequem von zu Hause aus durchführen können. Die Probe wird dann an unser Labor geschickt und analysiert.
5. Was kann ich mit den Ergebnissen machen?
Die Ergebnisse zeigen, ob Ihr Magnesiumspiegel im normalen Bereich liegt oder ob ein Mangel vorliegt. Bei einem Mangel können Sie gezielte Maßnahmen ergreifen, wie z. B. eine magnesiumreiche Ernährung oder die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.