Nieren-Check
Nieren-Check
Ihre Nieren spielen eine entscheidende Rolle für die Entgiftung Ihres Körpers – der Nieren-Check gibt Ihnen Klarheit.
- Wichtige Nierenmarker: Misst Harnsäure, Harnstoff, Natrium, Kreatinin und NT-proBNP zur Beurteilung der Nierenfunktion.
- Früherkennung leicht gemacht: Erkennt mögliche Einschränkungen der Nierenleistung und unterstützt eine gezielte Gesundheitsvorsorge.
- Bequem & zuverlässig: Einfache Probenahme von zu Hause mit professioneller Laborauswertung.
So erkennen Sie frühzeitig, ob Ihre Nieren Unterstützung brauchen.
Ausverkauft
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Warum sind die Werte zuverlässig?
Warum sind die Werte zuverlässig?
Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Das sagt die Presse zu unseren Tests
Alles über den Nieren-Check
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Die Nieren übernehmen eine zentrale Rolle in Ihrem Körper: Sie filtern das Blut, regulieren den Wasser- und Elektrolythaushalt und scheiden Abfallprodukte aus. Eine eingeschränkte Nierenfunktion bleibt oft lange unbemerkt, da sich Symptome erst in fortgeschrittenen Stadien zeigen. Mit dem Nieren-Check erhalten Sie wertvolle Einblicke in Ihre Nierengesundheit.
Der Test analysiert folgende wichtige Nierenmarker:
- Harnsäure: Kann bei erhöhten Werten auf Gicht oder eine eingeschränkte Nierenfunktion hindeuten.
- Harnstoff: Entsteht beim Abbau von Proteinen und wird über die Nieren ausgeschieden. Erhöhte Werte können eine gestörte Nierenleistung anzeigen.
- Natrium: Ein lebenswichtiger Elektrolyt, der für den Flüssigkeitshaushalt und die Nierenfunktion essenziell ist.
- Kreatinin: Ein Abfallprodukt des Muskelstoffwechsels, das über die Nieren ausgeschieden wird. Hohe Werte können ein Hinweis auf eine Nierenfunktionsstörung sein.
- NT-proBNP: Ein Marker für Herz- und Nierenfunktion. Erhöhte Werte können auf eine Überlastung des Herzens oder eine verminderte Nierenleistung hindeuten.
Warum ist dieser Test wichtig?
Die Nieren filtern täglich rund 50 Liter Blut und sind entscheidend für die Ausscheidung von Giftstoffen. Eine eingeschränkte Nierenfunktion kann sich schleichend entwickeln und langfristig zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Regelmäßige Tests helfen, Veränderungen frühzeitig zu erkennen und mögliche Erkrankungen vorzubeugen.
Bequeme & zuverlässige Testdurchführung
Mit dem Nieren-Check können Sie Ihre Nierenfunktion bequem von zu Hause aus überprüfen. Die Probenahme erfolgt einfach per Kapillarblut aus der Fingerkuppe. Die Analyse wird in einem zertifizierten Fachlabor durchgeführt, sodass Sie präzise und verlässliche Ergebnisse erhalten.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Die Nieren sind essenziell für die Entgiftung des Körpers und die Regulation des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts. Eine unbemerkte Einschränkung der Nierenfunktion kann langfristig zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Der Nieren-Check hilft Ihnen, Ihre Nierenwerte im Blick zu behalten und frühzeitig mögliche Probleme zu erkennen.
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
- Bei anhaltender Müdigkeit oder Konzentrationsproblemen.
- Wenn Sie an Bluthochdruck oder Diabetes leiden.
- Bei familiärer Vorbelastung für Nierenerkrankungen.
- Falls Sie eine erhöhte Eiweißzufuhr haben (z. B. durch eine spezielle Diät oder intensives Training).
- Zur regelmäßigen Gesundheitsvorsorge, insbesondere ab einem Alter von 50 Jahren.
Ein frühzeitiger Check kann helfen, gesundheitliche Risiken rechtzeitig zu erkennen und gezielt gegenzusteuern.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Kreatinin
Kreatinin ist ein Abbauprodukt des Muskelstoffwechsels, das über die Nieren aus dem Blut gefiltert wird. Der Kreatininwert gibt Hinweise auf die Nierenfunktion, wobei erhöhte Werte auf eine mögliche Nierenfunktionsstörung hinweisen können.
Mehr InfosHarnstoff
Harnstoff ist ein Endprodukt des Eiweißstoffwechsels und wird über die Nieren ausgeschieden. Sein Wert zeigt an, wie gut der Körper überschüssige Proteine abbaut, und gibt gleichzeitig wichtige Hinweise auf die Nierenfunktion und den Stoffwechsel.
Mehr InfosHarnsäure
Harnsäure ist ein Abbauprodukt von Purinen, die aus der Nahrung oder den Zellen stammen. Ein erhöhter Wert kann nicht nur zu schmerzhaften Gichtanfällen führen, sondern auch auf ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel hinweisen, das langfristig Nieren und Gelenke belasten kann.
Mehr InfosNatrium
Natrium ist ein Elektrolyt, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts im Körper spielt. Abweichungen von normalen Natriumwerten können auf Störungen wie Dehydration, Nierenprobleme oder Herzerkrankungen hinweisen.
Mehr InfosNT-proBNP
NT-proBNP ist ein hochempfindlicher Marker für die Herzgesundheit, der bei Belastungen des Herzens, wie Herzinsuffizienz oder Stress, erhöht ist. Dieser Wert hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor Symptome auftreten, und unterstützt eine gezielte Behandlung.
Mehr Infos
Häufig gestellte Fragen zum Nieren-Check
Häufig gestellte Fragen zum Nieren-Check
Was wird beim Nieren-Check untersucht?
Der Test misst zentrale Nierenwerte wie Harnsäure, Harnstoff, Natrium, Kreatinin und NT-proBNP, um die Entgiftungs- und Filterfunktion der Nieren zu überprüfen.
Für wen ist dieser Test geeignet?
Der Nieren-Check ist ideal für Menschen mit Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes oder familiärer Nierenerkrankung sowie für alle, die ihre Nierenfunktion regelmäßig überprüfen möchten.
Wie funktioniert die Probenahme?
Die Probenahme erfolgt einfach und schmerzfrei über Kapillarblut aus der Fingerkuppe. Sie erhalten ein Testkit mit klaren Anweisungen für eine unkomplizierte Durchführung zu Hause.
Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?
Nach Einsendung der Probe erhalten Sie Ihre Laborergebnisse in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen digital.
Was sagt der Kreatinin-Wert über meine Nierenfunktion aus?
Kreatinin ist ein Abfallprodukt des Muskelstoffwechsels und wird über die Nieren ausgeschieden. Erhöhte Werte können auf eine eingeschränkte Nierenfunktion hindeuten.
Was bedeutet ein erhöhter Harnstoff-Wert?
Harnstoff entsteht beim Abbau von Proteinen und wird über die Nieren ausgeschieden. Ein erhöhter Wert kann auf eine Nierenfunktionsstörung oder eine hohe Proteinzufuhr hinweisen.
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Die Analyse erfolgt in einem zertifizierten Fachlabor nach höchsten medizinischen Standards, sodass Sie sich auf präzise und verlässliche Ergebnisse verlassen können.
Was passiert, wenn meine Werte außerhalb des Referenzbereichs liegen?
Falls Auffälligkeiten festgestellt werden, sollten Sie die Ergebnisse mit einem Arzt besprechen. Er kann weitere Untersuchungen oder gezielte Maßnahmen empfehlen.
Das sagen unsere Kunden
Vorteile durch den Nieren-Check
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen