Langzeitblutzucker-Test (HbA1c)
Langzeitblutzucker-Test (HbA1c)
Langfristige Blutzucker-Kontrolle – erkennen Sie Ihr Diabetes-Risiko frühzeitig.
Präzise Analyse: Der Langzeitblutzucker-Test misst Ihren HbA1c-Wert und liefert eine verlässliche Einschätzung Ihres Blutzuckerspiegels über mehrere Wochen.
Frühzeitige Erkennung: Der Test hilft dabei, Risiken für Diabetes früh zu erkennen – oft noch bevor erste Symptome auftreten.
Einfach & bequem: Die Probenahme erfolgt diskret und bequem zu Hause. Ihr Ergebnis erhalten Sie nach professioneller Laborauswertung online.
So erkennen Sie frühzeitig und mit wenig Aufwand, ob ein akutes Risiko für Diabetes besteht.
Auf Lager
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie hier.
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Eine Probe mit unserem Testkit entnehmen
2. Die Probe mit vorfrankiertem Umschlag ans Labor senden
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen
Warum sind die Werte zuverlässig?
Warum sind die Werte zuverlässig?
Alle bei uns angebotenen Tests werden in zertifizierten medizinischen Fachlaboren in Deutschland ausgewertet und validiert.
Das sagt die Presse zu unseren Tests
Langzeitblutzucker-Test (HbA1c): Alle Details zum Test
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Klarheit über Ihren Blutzucker – präzise Analyse des HbA1c-Wertes.
Der Langzeitblutzucker-Test misst Ihren HbA1c-Wert, der Aufschluss über Ihren durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten Wochen gibt. Dieser Test hilft, Ihr Risiko für Diabetes zu erkennen und Ihren Stoffwechsel besser zu verstehen.
Warum ist dieser Test wichtig? Ein erhöhter HbA1c-Wert kann ein frühes Warnsignal für Diabetes sein, lange bevor Symptome auftreten. Mit diesem Test können Sie frühzeitig Maßnahmen ergreifen und Ihre Gesundheit langfristig schützen.
Ihre Vorteile:
- Präzise Analyse: Aussagekräftige Messung des HbA1c-Wertes.
- Einfach und bequem: Probenahme flexibel von zu Hause aus.
- Klares Feedback: Ihr individueller Bericht zeigt Ihnen Ihre Werte im Vergleich zu den Normbereichen.
Behalten Sie Ihren Blutzucker im Blick – mit dem Langzeitblutzucker-Test von Probatix.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
HbA1c ist ein Blutzucker-Langzeitwert, der zeigt, wie hoch der durchschnittliche Blutzucker der letzten zwei bis drei Monate war. Er entsteht, wenn sich Zucker an den roten Blutfarbstoff Hämoglobin anlagert. Da rote Blutkörperchen etwa drei Monate leben, liefert der HbA1c-Wert einen guten Überblick über die längerfristige Blutzuckereinstellung.
Ein hoher HbA1c-Wert spricht für einen schlecht eingestellten oder bisher unentdeckten Diabetes. Normale Werte zeigen eine stabile und gute Blutzuckerkontrolle.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Ein stabiler Langzeitblutzuckerspiegel ist entscheidend für Ihre Gesundheit:
- Frühzeitige Erkennung von Diabetes und Prädiabetes
- Langfristige Überwachung und Kontrolle des Blutzuckerspiegels
- Reduzierung des Risikos für Herzkrankheiten und Schlaganfall
- Prävention von Nierenproblemen und Nervenschäden
- Unterstützung bei der Anpassung von Ernährung und Lebensstil
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
- Häufiger Durst und vermehrtes Wasserlassen
- Familienanamnese von Diabetes
- Übelkeit
- Antriebsschwäche
- Häufige Müdigkeit
Auch hier ist es wichtig, einen Arzt für eine genaue Diagnose und Behandlungsempfehlungen zu konsultieren.
Was ist im Testkit enthalten?
Was ist im Testkit enthalten?
Wo finde ich die Anleitung?
Wo finde ich die Anleitung?
Bei Fragen hilft Ihnen auch immer gerne unser wunderbarer Support weiter: support@probatix.de
FAQ - Weitere häufig gestellte Fragen zum Test
FAQ - Weitere häufig gestellte Fragen zum Test
1. Was misst der Langzeitblutzucker-Test?
Der Langzeitblutzucker-Test misst den HbA1c-Wert, der den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 2-3 Monate anzeigt. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Diagnose und Überwachung von Diabetes.
2. Für wen ist der Langzeitblutzucker-Test geeignet?
Der Test ist für Menschen geeignet, die ihren Blutzuckerspiegel langfristig überwachen möchten, insbesondere bei Verdacht auf Diabetes oder zur Kontrolle eines bestehenden Diabetes.
3. Wie unterscheidet sich der HbA1c-Test von einem normalen Blutzuckertest?
Während ein normaler Blutzuckertest den aktuellen Zuckerspiegel im Blut misst, zeigt der HbA1c-Test den durchschnittlichen Blutzuckerwert der letzten 2-3 Monate an und gibt damit ein umfassenderes Bild.
4. Wie wird der Langzeitblutzucker-Test durchgeführt?
Der Test erfolgt über eine einfache Blutentnahme, die Sie bequem von zu Hause aus durchführen können. Ihre Probe wird dann an unser Labor geschickt und analysiert.
5. Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?
Die Ergebnisse sind in der Regel innerhalb weniger Tage in Ihrem persönlichen Probatix-Dashboard verfügbar.
6. Welche HbA1c-Werte sind normal?
Ein normaler HbA1c-Wert liegt in der Regel unter 5,7 %. Werte zwischen 5,7 % und 6,4 % deuten auf ein erhöhtes Diabetesrisiko hin, während Werte ab 6,5 % auf Diabetes hinweisen können.
7. Wie oft sollte ich meinen HbA1c-Wert überprüfen?
Es wird empfohlen, den HbA1c-Wert regelmäßig zu überprüfen, besonders wenn Sie zu den Risikogruppen gehören oder Diabetes haben. Die Häufigkeit sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden.
Das sagen unsere Kunden
Ihre Vorteile für Ihre Gesundheit
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen