Müdigkeits-Check
Müdigkeits-Check
Finden Sie heraus, warum Sie ständig müde sind – und gewinnen Sie Ihre Energie zurück.
- Ursachen verstehen: Analyse von Nährstoffmangel, Hormonungleichgewicht und Stressbelastung.
- Zielgerichtete Erkenntnisse: Klare Werte, die Ihnen helfen, gezielt Maßnahmen zu ergreifen.
- Einfach & bequem: Probenahme von zu Hause mit professioneller Laborauswertung.
Weil ständige Erschöpfung immer eine Ursache hat – und Sie sie kennen sollten.
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie im Bereich "Alles über den Test".
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Einfach eine Probe mit unserem Testkit entnehmen.
2. Mit unserem vorfrankierten Umschlag ans Labor senden.
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen.
Warum sind die Werte zuverlässig?
Warum sind die Werte zuverlässig?
Alle bei uns angebotenen Tests werden in einem zertifizierten medizinischen Fachlabor ausgewertet und validiert.
Das sagt die Presse zu unseren Tests
Alles über den Müdigkeits-Check
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Sind Sie ständig müde, antriebslos oder fühlen sich trotz ausreichendem Schlaf erschöpft? Der Müdigkeits-Check gibt Ihnen die Möglichkeit, die Gründe für Ihre Erschöpfung zu erkennen und gezielt etwas dagegen zu unternehmen.
Was Sie gewinnen:
- Ein tieferes Verständnis für die Ursachen Ihrer Müdigkeit.
- Erkenntnisse über Ihren Nährstoffstatus, Hormonhaushalt und die Rolle von Stress in Ihrem Alltag.
- Klare Ergebnisse, die Ihnen helfen, gezielt Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Energie zurückzugewinnen.
Warum dieser Test so wichtig ist:
Müdigkeit ist oft ein Signal, dass Ihr Körper Unterstützung braucht – sei es durch eine bessere Nährstoffversorgung, einen ausgeglichenen Hormonhaushalt oder die Reduzierung von Stress. Der Müdigkeits-Check hilft Ihnen, diese versteckten Zusammenhänge aufzudecken und Ihre Gesundheit aktiv zu verbessern.
Finden Sie Ihre Energie wieder - einfach, sicher und schnell.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Weil Müdigkeit kein Dauerzustand sein sollte.
Müdigkeit und Antriebslosigkeit können Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen und sind oft ein Signal Ihres Körpers, dass etwas nicht stimmt.
Der Müdigkeits-Check gibt Ihnen die Möglichkeit:
- Die Ursachen Ihrer Erschöpfung zu erkennen, sei es durch Nährstoffmängel, hormonelle Veränderungen oder Stress.
- Frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, bevor sich kleine Probleme zu großen entwickeln.
- Ihre Energie und Vitalität zurückzugewinnen und sich wieder voller Leben zu fühlen.
Dieser Test bietet eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihre Gesundheit besser zu verstehen und gezielt zu unterstützen.
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wenn Müdigkeit Ihren Alltag bestimmt.
- Sich häufig müde und ausgelaugt fühlen, ohne eine klare Ursache.
- Trotz ausreichend Schlaf das Gefühl haben, nie richtig ausgeruht zu sein.
- An Konzentrationsproblemen oder Energiemangel leiden.
- Wissen möchten, ob ein Nährstoffmangel, hormonelle Dysbalancen oder Stress die Ursache sein könnten.
- Präventiv Ihre Gesundheit überprüfen möchten, um langfristig leistungsfähig zu bleiben.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
25-OH-Vitamin-D3
Der Biomarker 25-OH-Vitamin D ist ein wichtiger Indikator für den Vitamin-D-Status im Körper. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. Osteoporose, Muskelschwäche und erhöhtem Infektionsrisiko. Daher ist es wichtig, den 25-OH-Vitamin D-Spiegel regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls durch Nahrungsergänzungsmittel oder Sonnenlicht zu optimieren.
Mehr InfosVitamin B12
Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist ein wichtiger Biomarker für die Gesundheit. Ein Mangel an diesem Vitamin kann zu Anämie, neurologischen Problemen und anderen schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen. Es ist wichtig, regelmäßig den Vitamin B12-Spiegel zu überprüfen und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.
Mehr InfosSexualhormon-bindendes Globulin (SHBG)
SHBG ist ein Protein, das Sexualhormone wie Testosteron und Östrogen im Blut bindet und reguliert, wie viel von diesen Hormonen im Körper verfügbar ist. Ein abnormaler SHBG-Wert kann auf Hormonstörungen oder Lebererkrankungen hinweisen.
Mehr InfosCortisol
Cortisol ist ein Hormon, das in den Nebennieren produziert wird und eine Schlüsselrolle bei der Stressreaktion sowie der Regulation des Stoffwechsels spielt. Erhöhte oder erniedrigte Cortisolwerte können auf Stress, Hormonstörungen oder Nebennierenerkrankungen hindeuten.
Mehr InfosHarnsäure
Harnsäure ist ein Abbauprodukt von Purinen, die aus der Nahrung oder den Zellen stammen. Ein erhöhter Wert kann nicht nur zu schmerzhaften Gichtanfällen führen, sondern auch auf ein Ungleichgewicht im Stoffwechsel hinweisen, das langfristig Nieren und Gelenke belasten kann.
Mehr InfosFolsäure
Folsäure im Serum oder Plasma: Die Messung von Folsäure wird verwendet, um den Folsäurespiegel im Blut zu bestimmen. Folsäure ist wichtig für die Bildung von roten Blutkörperchen und das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Abweichungen vom normalen Folsäurespiegel können auf verschiedene medizinische Zustände hinweisen, einschließlich Anämie, Schwangerschaftskomplikationen oder Mangelernährung.
Mehr Infos
Was ist im Testkit enthalten?
Was ist im Testkit enthalten?
Häufig gestellte Fragen zum Müdigkeits-Check
Häufig gestellte Fragen zum Müdigkeits-Check
Was wird beim Müdigkeits-Check untersucht?
Der Test analysiert wichtige Blutwerte wie Eisen, Ferritin, Vitamin B12 und Vitamin D, um mögliche Ursachen für anhaltende Müdigkeit und Erschöpfung zu identifizieren.
Für wen ist dieser Test geeignet?
Der Müdigkeits-Check ist ideal für alle, die sich häufig erschöpft, antriebslos oder unkonzentriert fühlen und mögliche Nährstoffmängel ausschließen möchten.
Wie funktioniert die Probenahme?
Die Probenahme erfolgt bequem von zu Hause mit einem Kapillarbluttest aus der Fingerkuppe. Sie erhalten ein Testkit mit detaillierter Anleitung zur einfachen Durchführung.
Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?
Nach Einsendung der Probe erhalten Sie Ihre Laborergebnisse in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen digital.
Was kann ich aus den Ergebnissen ableiten?
Die Testergebnisse geben Aufschluss über potenzielle Mangelzustände oder Ungleichgewichte, die Müdigkeit und Erschöpfung verursachen können.
Was passiert, wenn meine Werte außerhalb des Referenzbereichs liegen?
Falls Ihre Werte auffällig sind, sollten Sie die Ergebnisse mit einem Arzt besprechen. Er kann gegebenenfalls weitere Untersuchungen oder gezielte Maßnahmen empfehlen.
Kann Müdigkeit durch Nährstoffmängel verursacht werden?
Ja, insbesondere Eisen-, Vitamin B12- und Vitamin D-Mangel sind häufige Ursachen für anhaltende Erschöpfung. Der Test hilft Ihnen, diese Defizite frühzeitig zu erkennen.
Wie zuverlässig sind die Ergebnisse?
Die Analyse erfolgt in einem zertifizierten Fachlabor nach höchsten medizinischen Standards, sodass Sie sich auf präzise und verlässliche Ergebnisse verlassen können.
Das sagen unsere Kunden
Vorteile durch den Müdigkeits-Check
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen