Neuro-Vital-Profil
Neuro-Vital-Profil
Ihr Nervensystem und Ihre mentale Leistungsfähigkeit hängen eng mit Ihrem Hormon- und Nährstoffhaushalt zusammen. Das Neuro-Vital-Profil liefert wertvolle Einblicke in Ihre Vitalstoffe und Stresshormone.
- Umfassende Analyse: Misst Vitamin D, Vitamin B12, Prolaktin und Cortisol für eine fundierte Beurteilung Ihrer neurovitalen Gesundheit.
- Früherkennung leicht gemacht: Erkennt Nährstoffmängel und Stressbelastungen, die Konzentration, Energie und Wohlbefinden beeinflussen können.
- Bequem & zuverlässig: Probenahme einfach von zu Hause, professionelle Auswertung im Fachlabor.
Weil Klarheit im Kopf mit Klarheit im Körper beginnt.
Auf Lager
Welche Werte misst dieser Test?
Welche Werte misst dieser Test?
Weitere Informationen zu den Werten finden Sie hier.
Wie funktioniert das?
Wie funktioniert das?
1. Eine Probe mit unserem Testkit entnehmen
2. Die Probe mit vorfrankiertem Umschlag ans Labor senden
3. Nach wenigen Tagen Ergebnisse digital einsehen
Warum sind die Werte zuverlässig?
Warum sind die Werte zuverlässig?
Alle bei uns angebotenen Tests werden in zertifizierten medizinischen Fachlaboren in Deutschland ausgewertet und validiert.
Das sagt die Presse zu unseren Tests
Neuro-Vital-Profil: Alle Details zum Test
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Welche Vorteile bietet dieser Test für mich?
Mentale Stärke und innere Balance hängen untrennbar mit Ihrem Körper zusammen.
Das Neuro-Vital-Profil ist besonders wichtig, weil es zentrale Einblicke in die Zusammenhänge zwischen Ihrem Nervensystem, Ihrem Hormonhaushalt und Ihrer Nährstoffversorgung liefert. Unser Gehirn und Nervensystem reagieren sehr sensibel auf kleinste Veränderungen im Stoffwechsel – Ungleichgewichte können Ihre Konzentration, Ihre Stimmung, Ihre Energie und Ihre Belastbarkeit deutlich beeinträchtigen, ohne dass Sie sofort eine klare Ursache erkennen.
Viele Menschen nehmen anhaltende Müdigkeit, innere Unruhe oder verminderte Leistungsfähigkeit zunächst nicht ernst oder führen diese auf Stress im Alltag zurück. In Wahrheit steckt aber häufig ein Ungleichgewicht im Nährstoff- oder Hormonhaushalt dahinter, das sich schleichend entwickelt. Gerade deshalb ist es so wichtig, solche Veränderungen frühzeitig zu erkennen, bevor sie Ihre Lebensqualität und Gesundheit dauerhaft beeinträchtigen.
Mit dem Neuro-Vital-Profil erhalten Sie die Chance, Ihre körperlichen Grundlagen für geistige Leistungsfähigkeit, emotionale Stabilität und Stressresistenz zu verstehen. Sie gewinnen Klarheit darüber, ob Ihr Körper optimal versorgt ist – und schaffen damit die Basis, aktiv gegenzusteuern und Ihr Wohlbefinden langfristig zu sichern.
Was bedeuten die gemessenen Werte?
Was bedeuten die gemessenen Werte?
25-OH-Vitamin D ist die Speicherform von Vitamin D, die der Körper in der Leber aus dem mit Sonnenlicht oder Nahrung gebildeten Vitamin D herstellt. Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Kalzium, sorgt für gesunde Knochen und Zähne und spielt eine wichtige Rolle für Muskeln, Nerven und das Immunsystem.
Der 25-OH-Vitamin-D-Test ist die beste Methode, den Vitamin-D-Status zu überprüfen. Niedrige Werte können auf zu wenig Sonnenlicht, eine unausgewogene Ernährung oder Erkrankungen hinweisen und sind mit Knochenerkrankungen wie Osteoporose oder Rachitis assoziiert. Überhöhte Werte entstehen meist durch zu hohe Nahrungsergänzungsdosen und können die Nieren und die Leber belasten.
Vitamin B12
Vitamin B12 ist ein lebenswichtiges Vitamin, das für die Bildung roter Blutkörperchen, die Funktion des Nervensystems und die Herstellung von DNA benötigt wird. Es kommt fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten vor.
Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu Blutarmut, Müdigkeit, Konzentrationsstörungen und Nervenschäden führen. Erhöhtes Risiko für einen Mangel haben vor allem ältere Menschen, Vegetarier, Veganer oder Personen mit Aufnahmestörungen im Darm.
Cortisol
Cortisol ist ein Hormon, das in der Nebennierenrinde gebildet wird und den Stoffwechsel sowie die Stressreaktion des Körpers steuert. Es reguliert den Blutzuckerspiegel, den Blutdruck und beeinflusst das Immunsystem. Cortisol folgt normalerweise einem Tagesrhythmus, mit höchsten Werten am Morgen und niedrigsten in der Nacht.
Dauerhaft erhöhte Cortisolwerte können zu Gewichtszunahme, Bluthochdruck, Schlafstörungen und einem geschwächten Immunsystem führen. Zu niedrige Werte deuten auf eine Unterfunktion der Nebennieren hin und können mit Müdigkeit, niedrigem Blutdruck und Schwäche einhergehen.
Prolaktin
Prolaktin ist ein Hormon, das in der Hirnanhangsdrüse gebildet wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Brustdrüsen und bei der Milchproduktion nach der Geburt. Auch außerhalb von Schwangerschaft und Stillzeit ist Prolaktin im Blut nachweisbar.
Erhöhte Prolaktinwerte können zu Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit oder Milchfluss ohne Schwangerschaft führen. Bei Männern äußern sich erhöhte Werte häufig durch Potenzstörungen oder verminderten Sexualtrieb. Niedrige Werte sind selten und meist ohne größere Bedeutung.
Warum ist dieser Test wichtig?
Warum ist dieser Test wichtig?
Das Nervensystem ist stark von Vitalstoffen, Hormonen und Stressleveln abhängig. Schon kleine Ungleichgewichte können Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche oder Antriebslosigkeit auslösen – oft, ohne dass die Ursache sofort erkennbar ist. Mit dem Neuro-Vital-Profil behalten Sie Ihre neurovitalen Werte im Blick, erkennen mögliche Defizite frühzeitig und können gezielt gegensteuern.
Wann sollte ich diesen Test machen?
Wann sollte ich diesen Test machen?
- Bei anhaltender Müdigkeit oder Erschöpfung.
- Falls Sie unter Konzentrations- oder Gedächtnisproblemen leiden.
- Bei häufigen Stimmungsschwankungen oder depressiven Verstimmungen.
- Wenn Sie dauerhaft unter Stress oder Schlafproblemen stehen.
- Falls Sie vermuten, dass ein Vitamin B12- oder Vitamin D-Mangel vorliegt.
Das Neuro-Vital-Profil unterstützt Sie dabei, Ihre neurovitalen Werte im Blick zu behalten und gezielt gegen Erschöpfung und mentale Belastungen vorzugehen.
Was ist im Testkit enthalten?
Was ist im Testkit enthalten?
Wo finde ich die Anleitung?
Wo finde ich die Anleitung?
Bei Fragen hilft Ihnen auch immer gerne unser wunderbarer Support weiter: support@probatix.de
FAQ - Weitere häufig gestellte Fragen zum Test
FAQ - Weitere häufig gestellte Fragen zum Test
Was wird beim Neuro-Vital-Profil untersucht?
Das Neuro-Vital-Profil misst essentielle Nährstoffe und Hormone: Vitamin B12, Vitamin D, Cortisol und Prolaktin. So erhalten Sie einen gezielten Überblick über Ihre neurovitalen Funktionen und Belastungen.
Für wen ist dieser Test geeignet?
Der Test ist ideal für alle, die unter Müdigkeit, Konzentrationsproblemen, Stimmungsschwankungen oder Stress leiden oder ihre neurovitalen Werte überprüfen möchten.
Wie funktioniert die Probenahme?
Die Probenahme erfolgt einfach und schmerzfrei über Kapillarblut aus der Fingerkuppe. Sie erhalten ein Testkit mit klaren Anweisungen für eine unkomplizierte Durchführung zu Hause.
Wie lange dauert es, bis ich meine Ergebnisse erhalte?
Nach Einsendung der Probe erhalten Sie Ihre Laborergebnisse in der Regel innerhalb von 3–5 Werktagen digital.
Warum sind Vitamin B12 und Vitamin D wichtig?
Vitamin B12 unterstützt Nervenfunktion, Energieproduktion und kognitive Leistungsfähigkeit. Vitamin D spielt eine Schlüsselrolle für Nerven, Muskeln und die psychische Gesundheit. Mängel können Müdigkeit, depressive Verstimmungen und Konzentrationsprobleme verursachen.
Welche Rolle spielen Cortisol und Prolaktin?
Cortisol ist das wichtigste Stresshormon und beeinflusst Energielevel, Schlafqualität und Stressresistenz. Prolaktin kann bei erhöhten Werten zu Erschöpfung, Stimmungsschwankungen und Antriebslosigkeit beitragen.
Was passiert, wenn meine Werte außerhalb des Referenzbereichs liegen?
Falls Auffälligkeiten festgestellt werden, sollten Sie die Ergebnisse mit einem Arzt besprechen. Er kann weitere Untersuchungen veranlassen und gezielte Maßnahmen empfehlen.
Das sagen unsere Kunden
Ihre Vorteile für Ihre Gesundheit
Mit minimalem Aufwand testen
Die eigene Gesundheit verstehen
Veränderungen frühzeitig erkennen